Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
"Nachhaltigkeit macht Schule!"
"Stichwort: Nachhaltigkeit" - Neue Broschüre der Stiftung Wald in Not.
Der bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller wird am 11. Juni, um 12.00 Uhr, die neue Broschüre "Stichwort: Nachhaltigkeit" der Stiftung Wald in Not zusammen mit den Schülern des Leistungskurses Kunst und der Autorin in der Aula des Louise-Schroeder-Gymnasiums in München-Untermenzing vorstellen. Aus der Sicht von Jugendlichen können unsere Wälder knallig bunt, geheimnisvoll, vielschichtig und richtig fröhlich sein. Dies macht die künstlerische Gestaltung der Broschüre deutlich, in der Schüler des Untermenzinger Gymnasiums ihre Gedan-ken zum Thema "Wald und Nachhaltigkeit" in Collagen und Bilder zum Ausdruck bringen.

Ob im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der Nutzung der natürlichen Ressourcen oder dem Generationenvertrag, bei vielen zentralen Themen unserer Zeit begegnen wir dem Prinzip "Nachhaltigkeit". Was bedeutet dieser seit der globalen Umweltkonferenz von Rio de Janeiro 1992 weltweit bekannt gewordene Begriff aber ganz konkret?
Mit ihrer aktuellen Broschüre möchte die Stiftung Wald in Not insbesondere Jugendliche für das Nachhaltigkeits-Thema interessieren. Als griffiges Beispiel für praktizierte Nachhaltigkeit und den verantwortungsbewussten Umgang mit Natur und Umwelt eignen sich naturnahe Waldbewirtschaftung und die Nutzung des umweltfreundlichen Rohstoffs Holz besonders gut. Diese Auffassung des "Rates für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung" greift die Stiftung mit der Broschüre auf. Darauf weist der Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Wald in Not, Ministerpräsident a. D. Dr. Bernhard Vogel, im Vorwort der Broschüre hin.

Die Vereinten Nationen machten das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zum Thema der momentan laufenden Bildungsdekade. Um die ökologische Bildung zu fördern, ließ sich die Stadt München vor kurzem von der Universität der Vereinten Nationen in Tokio als eines der regionalen Kompetenzzentren für nachhaltige Entwicklung akkreditieren. Zusammen mit Münchner Schülern setzt die Stiftung Wald in Not mit der neuen Broschüre dazu einen besonderen Akzent.

Die Broschüre "Stichwort: Nachhaltigkeit" ist bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, erhältlich. Bitte bei Bestellung 0,85 € in Briefmarken als Rückporto beifügen..

Informationen auch unter www.wald-in-not.de.

 
Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
http://www.wald-in-not.de
stiftung@wald-in-not.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen