Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 25.05.2007
Die "grünen Seiten" für ein neues Lebensgefühl
"ECO-World - Das alternative Branchenbuch" beliebt wie nie
München, 25.05.2007.
"ECO-World", der Ratgeber für umweltorientiertes Handeln und qualitätsbewussten Konsum, ist beliebt wie nie. Von den 50.000 Exemplaren der Ausgabe 2006 / 2007 sind nur noch wenige Hundert vorrätig und können über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellt werden. Der Einkaufs-Ratgeber für ein bewusst besseres Leben enthält auf fast 400 Seiten hilfreiche Informationen und über 5000 Adressen. Hier findet der Leser wertvolle Tipps für seine Gesundheit sowie zu Umwelt und Natur. Hinter dem umfangreichen Nachschlagewerk steht der Münchner ALTOP-Verlag, einer der führenden Verlage in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit einer mehr als 20jährigen Tradition.

Nicht erst seit Leonardo di Caprio, Madonna oder Julia Roberts ihre Vorliebe für Öko-Produkte öffentlich zeigen und selbst auf der Oscar Preisverleihung der "grüne" Teppich ausgerollt wird, ist klar: Bewusster Lebensstil ist in. Mit dem "alternativen Branchenbuch" werden all diejenigen angesprochen, die schnelle und passgenaue Infos zu den Themen Lifestyle, Natur und Nachhaltigkeit wünschen. Der Leitfaden stellt Interessierten beispielsweise Anbieter ökologischer Lebensmittel in der Region vor. Neben dem Ernährungsbereich umfasst das Angebot weitere Themen: Von "Einrichten und Wohnen" über "Mobilität und Reisen" bis hin zu "Gesundheit und Wellness" reicht das Spektrum. Gegliedert in 12 Bereiche erhält der Verbraucher neben allen wichtigen Daten der Anbieter auch Informationen zu zukunftsweisenden Produkten und Unternehmen mit Visionen. Ergänzt wird das Branchenbuch um ein umfassendes Special, das über "Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland" informiert. Die Broschüre stellt engagierte Unternehmen und ihre Konzepte einer Corporate Social Responsibility (CSR) vor. Denn: Für immer mehr Menschen trägt das soziale Engagement eines Unternehmens zur Kaufentscheidung bei. Der ALTOP-Verlag bietet also mit seinen "grünen" Seiten die Plattform für aktuelle News und Hintergründe rund um die Themen Lifestyle of Health and Sustainability (LOHAS) und Corporate Social Responsibility (CSR).

Für immer mehr Menschen ist es zum Bedürfnis geworden, ökologisch produzierte Nahrungsmittel zu konsumieren oder ethisch unbedenkliche Kleidung zu tragen. "Umweltfreundlich einkaufen" heißt die Devise! Doch oftmals erweist es sich als schwierig die gewünschten Informationen schnell aus der Fülle an Angeboten herauszufiltern. Hier gibt das alternative Branchenbuch eine fundierte Orientierungshilfe und unterstützt eine spontane Kaufentscheidungen.

"Wir haben frühzeitig erkannt, dass es für den Verbraucher immer wichtiger wird, zu wissen, woher das Essen kommt, das tagtäglich auf dem Tisch steht und unter welchen Bedingungen der Lieblingspullover produziert wurde. Dass die Auflage unseres Branchenbuchs bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres nahezu vergriffen ist, zeigt uns die Aktualität von ECO-World. Wir möchten allen die Möglichkeit geben, zu wählen und sich bewusst für ein Mehr an Lebensqualität zu entscheiden", so Fritz Lietsch, Geschäftsführer des Münchener ALTOP-Verlags.

Gegenwärtig bereitet der Verlag die 20. Auflage vor, die im Herbst erscheinen wird. Für alle Firmen und Organisationen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, besteht die Möglichkeit, sich kostenfrei in das Branchenbuch eintragen zu lassen. Interessenten werden gebeten, direkt mit dem Verlag Kontakt aufzunehmen.

Wer schnell ist, erhält die aktuelle Ausgabe der "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" in Naturkostläden, im klassischen Buchhandel oder direkt unter www.eco-world.de.


Über den ALTOP-Verlag:

Seit über 20 Jahren gehört der ALTOP-Verlag mit seinem Nachschlagewerk ECO-World, das alternative Branchenbuch sowie dem Portal ECO-World.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Als führende Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert ECO-News individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt. Zu den Kunden gehören Publikationen, wie "Natur und Kosmos" oder die gemeinnützige "Umweltakademie München".


Pressekontakt:

Jacqueline Althaller
COMMUNICATION Presse und PR
Ainmillerstr. 9
80801 München
Tel: 089-38665260
Fax: 089-38665275
E-Mail: info@communicationmunich.de
Internet: www.communicationmunich.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz