Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
21.05.2007
Allein mit Kind in den Urlaub - wie es allen Spaß macht.
Mama, mir ist schlecht...
Viele Familien wissen in der heutigen Arbeitssituation oft bis kurz vor dem Urlaub nicht, ob der arbeitende Elternpart wirklich frei bekommt. Das Resultat: Eine gebuchte Reise muss kurz entschlossen ohne Papa oder Mama statt finden. Schreiende Kinder im Auto, schwitzende, überforderte Eltern am Steuer oder im Flieger - schnell wird so eine Reise zum Horrortrip. Hier kann man eine Menge von Alleinerziehenden lernen, die im Urlaub stets der einzige Ansprechpartner für ihre Sprösslinge sind und trotzdem eine Menge Spaß haben
Wertvolle Tipps
Auf
www.tipps-vom-experten.de
finden Alleinerziehende wichtige Tipps zum entspannten Urlaub und zum Umgang mit der Situation als Ein-Eltern-Familie. Aber auch "normale" Familien können davon profitieren. So bieten sich für beide folgende Urlaubstipps an: Prinzipiell sollte man mit den Kindern darüber reden, wie der Urlaub aussehen wird. Man sollte über den gesamten Ferienverlauf sprechen und so gut wie möglich und sinnvoll auf die Kinderwünsche eingehen, schließlich sind es auch ihre Ferien. Lange Autofahrten kann man nachts erledigen, während die Kinder in angenehm kühlen Temperaturen schlafen. Tagesfahrten verkürzt man mit einem spannenden oder lustigen neuen Hörbuch - kostenfrei aus der Bücherei. Wichtig: Alle hören mit, so hat man das erste schöne gemeinsame Erlebnis. Die Kinder sollen im Vorfeld mit entscheiden dürfen, an welchen Punkten Pause gemacht wird und längere Pausen von 30 bis 60 Minuten sollten auch eingehalten werden, am Besten alle zwei Stunden. Nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" kann man sogar Stopps an Freibädern oder Museen o.ä. einlegen, danach sind die Kinder garantiert so müde, dass sie die nächste Etappe durchschlafen. Auf diese Art kommt man zwar sehr viel später an, hatte aber bereits seinen ersten schönen Urlaubstag.
Essen
Als Essen empfiehlt sich eine magenschonende Reiseernährung: Keine schweren Speisen und viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt essen. Obst- und Gemüseschnitze und leichte Kekse bieten sich an. Und natürlich sollten alle Passagiere viel trinken. Kleinkinder aber sollten nicht während der Fahrt gefüttert werden, da im ungünstigsten Fall schon ein scharfes Bremsmanöver zum Verschlucken oder zu Verletzungen durch die Flasche oder das Löffelchen führen kann.
Spielmöglichkeiten
Während der Fahrt kommt schnell Langeweile auf - daher müssen jüngere wie ältere Kinder gut beschäftigt werden. Einfache Spiele wie "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder das Erraten von Städten anhand von Nummernschildern können für Unterhaltung sorgen. Auch lassen sich mit den mittleren Buchstaben auf Nummernschildern Worte bilden. M-DB heißt zum Beispiel, "Mensch, Du Blödmann" oder S-DF "Saugut, Dein Fahrstil!".
Kinder sind Könige
Einmal angekommen, sollte man sich einfach stark auf die Bedürfnisse der Kinder einstellen. Typische Erwachsenenreisen mit Barbesuchen und Besichtigungen sollten vermieden werden. Je mehr im Vorhinein geplant wurde, desto einfacher und entspannter wird die Reise. Ein weiterer Tipp, den viele Alleinerziehende von Anfang an beherzigen: Fragen Sie um Hilfe. Wenn Sie alleine ins Wasser gehen wollen, schnell ein Sandwich kaufen möchten oder einfach auf die Toilette müssen: Bitten Sie Ihre netten Handtuchnachbarn, einen Blick auf die Kinder zu werfen. Auch wenn Sie andere Mütter oder Kinder entdecken: Gehen Sie direkt auf diese zu und fragen sie, ob die Kinder miteinander spielen können. Keine Angst vor Sprachbarrieren, Kinder überwinden diese erstaunlich schnell und verständigen sich zur Not zwei Wochen lang nonverbalohne viele Worte.
Nachbar-Papa
Wenn der Partner nicht dabei ist, können die Kinder auch mal mit dem Nachbar-Papa eine große Sandburg zu bauen oder gemeinsam mit der Ersatz-Mama Ball spielen - und umgekehrt. Alleinerziehende fahren übrigens auch gerne in Gruppen weg, da kurze Auszeiten so bedeutend einfacher zu gestalten sindist. Je mehr man sich darauf einlässt und auf die Situation freut, Dauerelternteil ohne wahre Urlaubsgefühle zu sein, desto entspannender und erlösender ist der Urlaub dann doch. Denn die Kinder wissen die Aufmerksamkeit zu schätzen und bedanken sich mit bester Laune und fröhlichem Lachen.
Tipps für Babys
Für Eltern von ganz Kleinen gilt: Kinder frühestens mit 3 Monaten mit in den Urlaub nehmen, maximal drei Stunden Fahrt auf einmal. Dazu: Sehr kleine Kinder nicht in eine extrem neue Temperatur fahren. Die Kleinen könnten mit den Temperaturwechseln noch nicht klar kommen.
Lernfähig
Von Alleinerziehenden kann man also auch als Zwei-Eltern-Familie eine Menge lernen. Das Verbraucherportal
www.tipps-vom-experten.de
bietet auf seiner Website in mehreren Fachartikeln spannende News und wertvolle Anregungen für Alleinerziehende, die nicht nur interessant für alleinstehende Elternteile, sondern für alle Familien sind.
Checkliste für den Urlaub:
Medikamente für Kinder (Fieberzäpfchen und Elektrolythlösung bei Magen-/Darminfekten)
Impfpass/Vorsorgeheft der Kinder mitnehmen
Telefonnummer des Kinderarztes notieren
Auslandsreise-Krankenversicherung?
Autoschutzbrief nicht vergessen (z.B. Pannen- und Unfallhilfe)
Grüne Versicherungskarte für Auslandsfahrten bereithalten
Fahrzeug-Check durchführen (Beleuchtung, Scheibenwischer
und -waschanlage, Klimaanlage, Reifendruck, Ölstand)
Sonnenschutz an den Seitenscheiben
Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren
Gültigkeit Ihrer Ausweise/Reisepässe überprüfen
Kinderausweis beantragen oder Kinder im eigenen Pass
eintragen lassen (mind. 2 Monate vor der Reise)
Weltweit akzeptierte Kreditkarte mitnehmen
Reservierungsbestätigungen, Flug- oder Fahrkarten nicht vergessen
Kopien der Reiseunterlagen/Ausweise separat deponieren
FÜR ALLEINERZIEHENDE:
Zeitung rechtzeitig abbestellen
Urlaubsadresse bei Nachbarn hinterlassen
Wohnungs-/Hausversorgung mit Bekannten/Nachbarn besprechen
Überquellende Briefkästen vermeiden
Zeitschaltuhren mit Lampen kombinieren; erweckt den Anschein,
dass das Haus oder die Wohnung bewohnt ist
Hausratversicherung: Entspricht die Versicherungssumme noch
dem Wert Ihres Hausrats?
Autorin: Kati Hofacker
Diskussion
Login
Kontakt:
Walter Braun
Email:
service@elax.de
Homepage:
http://www.tipps-vom-experten.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber