Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Redaktion ECO-World Events
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Schüco International KG
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
03.05.2007
Schüco realisiert Solarthermieanlage in Chile
Leuchtturmprojekt beim dena-Solardachprogramm
Die Einweihung der Solarthermieanlage an der Deutschen Schule Santiago de Chile verdeutlicht Lösungsansätze für die Energiekrise in Chile mit Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien.
Die Deutsche Schule Santiago de Chile hat zusammen mit der Schüco International KG und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eine Solarthermieanlage auf der Deutschen Schule in Santiago de Chile eingeweiht. Auf dem Dach der Sporthalle wurde die erste solarthermische Anlage zur Brauchwassererwärmung im Rahmen des dena-Programms "Solardächer auf deutschen Schulen und Einrichtungen im Ausland" errichtet. Der Betrieb der Anlage ist mit einer Informationskampagne zur Solarenergienutzung sowie Schulungen für Vertriebspartner verbunden und wirbt vor Ort für die Qualität und Zuverlässigkeit von Solartechnologie "made in Germany". Die Demonstrations- und Referenzanlage unterstützt zusammen mit den Informations- und Marketingmaß-nahmen den Markteinstieg der Schüco International KG in Chile.
Das Thema Energie spielt in Chile eine große Rolle, denn der Energiebedarf des auf Energieimporte angewiesenen Landes kann schon heute nicht mehr ausreichend gedeckt werden. Das Nachbarland Argentinien, einzige Erdgasquelle Chiles, hat seine Lieferungen erheblich zurückgefahren. Lösungen bieten die Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen und der verstärkte Einsatz von Erneuerbaren Energien. Wie gut sich diese Lösungsansätze verbinden lassen, zeigt das Beispiel mit der Deutschen Schule Santiago: Schüco optimierte die Warmwasserbereitung für die Sporthalle durch gezielte Energieeffizienz-maßnahmen, der verbleibende Energiebedarf für die Warmwasserbereitung wird zum Großteil mit einer Solarthermieanlage gedeckt.
"Regenerative Energien und Energieeffizienz sind wichtige Säulen für die zukünftige Energieversorgung in Chile", betonte Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Das starke Wirtschaftswachstum und der damit zunehmende Energiebedarf führten zu einer hohen Abhängigkeit des Landes von Erdgasimporten. Regierung, Wirtschaft und Industrie setzen daher verstärkt auf eine Diversifizierung des Energiemixes und insbesondere auf erneuerbare Energien.
"Der rasant steigende Energie-Bedarf der Zukunft - ob in Chile oder in Deutschland - wird nur aus einem Mix der vorhandenen mit klimaneutralen, unerschöpflichen Energieträgern zu erreichen sein. Energy² ist die Chance, durch den kombinierten Einsatz moderner Fenster- und Fassadensysteme mit Solartechnik in doppelter Weise zu profitieren - nämlich Energie einzusparen und zugleich Energie zu gewinnen", erläutert Dirk U. Hindrichs, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, das Engagement.
Nahezu der gesamte Warmwasserverbrauch (täglich ca. 2.500Liter) der Deutschen Schule erfolgt über die Duschen der Sporthalle. Die solarthermische Anlage mit 18 Kollektoren und einer Gesamtbruttofläche von knapp 50 Quadratmetern wurde daher in das Dach der Sporthalle integriert und direkt in die Warmwasserbereitung eingebunden. Die Jahressimulation der Schüco International KG geht von einer jährlichen Einsparung von über 2.500 Kubikmetern Erdgas und einem jährlich vermiedenen CO2-Ausstoß von rund sechs Tonnen aus.
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit wie Website, Broschüren, Poster, Film und Führungen sollen Erfahrungen zur Solarthermienutzung und Energieeffizienz an Politiker, Ingenieure, Installateure und Investoren weitergegeben werden. Schüler, Mitarbeiter und Besucher der Deutschen Schule Santiago können sich über ein Display im Eingangsbereich des Gebäudes sowie über die Website über die Leistung der Solarthermieanlage (aktuelle Leistung, Gesamtenergieertrag, CO2-Einsparung) informieren.
Finanziert werden die Projekte als Public-Private-Partnership vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und von den teilnehmenden Unternehmen. Vergleichbare Projekte wurden bereits in Athen, San Salvador , Windhuk, Lissabon, Singapur, Shanghai und Seoul realisiert. Jedes Projekt umfasst die Installation einer Demonstrations-Solaranlage auf einer deutschen Einrichtung im Ausland sowie Informationen und Schulungen zum Thema Solarenergie vor Ort.
Weitere Informationen über das Solardachprogramm unter:
www.exportinitiative.de
Firmendarstellung
Über das Solarunternehmen:
Seit über 50 Jahren zählt Schüco - die Adresse für Fenster und Solar - zu den bekanntesten und erfolgreichsten Marken für alle Funktionen rund um die "Gebäudehülle", also die Fassade und das Dach. Produkte von Schüco gibt es überall auf der Welt - in einem Einfamilienhaus in Deutschland ebenso wie in einem Wohntower in Moskau oder einem Luxushotel in Dubai. Mit dem Leitbild "Energy² - Energie sparen und Energie gewinnen" liefert das Unternehmen bereits heute Antworten auf drängende Fragen der Zukunft. Energy² zeigt, wie Technik, Funktion und Form am Gebäude zusammenwirken: bei maximaler Sicherheit, größtmöglicher Automation und immer mit ausgezeichnetem Design. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht: 4.600 Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand mit 12.000 Partnern in 75 Ländern und erwirtschafteten einen Umsatz von 1,6 Mrd. Euro (2006).
Über die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena):
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mit Sitz in Berlin ist das Kompetenzzentrum und die Informationsplattform in Sachen Energieeffizienz. Sie entwickelt, initiiert und koordiniert Projekte, Programme und Kampagnen, die die Energieeffizienz in Deutschland vorantreiben. Ziel ist es, Energie rationell und umweltschonend zu verwenden, die Nutzung regenerativer Energiequellen auszubauen sowie innovative Technologien und Dienstleistungen zu forcieren. Dieser Markt soll mittelfristig unabhängiger von staatlicher Förderung werden. Deshalb arbeitet die dena eng mit Unternehmen, Verbänden und der Politik zusammen, um durch intelligente Kooperationen die Märkte für Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu erschließen.
Das Solardachprogramm:
Mit ihrem 2004 ins Leben gerufenen "Solardachprogramm" bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) deutschen Solarenergie-Unternehmen umfangreiche Unterstützung bei der Erschließung von Auslandsmärkten an. In attraktiven Zielländern werden Solarthermie- und Photovoltaikanlagen öffentlichkeits- und werbewirksam auf deutschen Auslandsschulen oder Einrichtungen installiert und durch Aktivitäten im PR-, Marketing- und Schulungsbereich umfassend begleitet. Diese vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten "Leuchtturmprojekte" haben zum Ziel, die Qualität deutscher Produkte im Bereich Erneuerbare Energien zu demonstrieren und teilnehmenden Unternehmen den Einstieg in eine nachhaltige Erschließung neuer Auslandsmärkte zu erleichtern.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Schüco International KG
Oskar Schwittay
Karolinenstr. 1 - 15
33609 Bielefeld
Tel.: +49 (0)521 783-7518
Fax: +49 (0)521 783-95 7518
Mail: oschwittay@schueco.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Schüco International KG
Email:
oschwittay@schueco.com
Homepage:
http://www.schueco.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
18.06.2007
Kleine Alpenstadt ganz groß
Brig-Glis ist Alpenstadt des Jahres 2008
03.05.2007
Was uns Lebensmittelkonzerne auftischen
oekom research bewertet Unternehmensverantwortung der Lebensmittelbranche
Ulrich Walter GmbH / Lebensbaum legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor
Visionen leben
Klima retten und Geld sparen
Prof. Dr. Maximilian Gege: Private Haushalte könnten im Jahr über 140 Millionen Tonnen CO2 vermeiden
Glaubwürdig informieren, nachhaltig wirtschaften
BMU legt Broschüre zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vor
Schüco realisiert Solarthermieanlage in Chile
Leuchtturmprojekt beim dena-Solardachprogramm
24.10.2006
"Tu etwas für Deine Berliner Umwelt - Sei dabei!"
Umweltorganisation Gaia