Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
BIOMomente - Immer ein Genuss
Mit Bio in den Mai tanzen
Im Mai hat Rhabarber Hochsaison. Unter einer leckeren Schicht Butterstreuseln macht sich das Obst besonders gut. Servieren Sie doch einfach auf Ihrer Party zum Tanz in den Mai einen köstlichen Rhabarberkuchen.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Rhabarberkuchen mit Streuseln

von BIOSpitzenkoch Andreas Willius

Zutaten für vier Personen:

Für den Hefeteig:
1 Würfel frische Hefe (ca. 40 g)
50 g Zucker
250 ml lauwarme Milch
480 g Weizenmehl
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
50 g weiche Butter

Für den Belag:
1,5 kg Rhabarber
3 EL Zucker

Für die Streusel:
250 g Weizenmehl
175 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
175 g weiche Butter

Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten

Zubereitung:
Hefe zerbröckeln und mit 100 ml lauwarmer Milch und einem Esslöffel Zucker in einer Schüssel zu einem Vorteig verrühren. Diesen bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten gehen lassen. Anschließend Mehl in eine Schüssel sieben. Den Vorteig mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Butter und der Milch dazugeben. Alles mit den Händen etwa 5 Minuten zu einer glatten Masse verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen. Danach nochmals mit den Händen durchkneten. Anschließend den Kuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.

Rhabarber waschen, schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Rhabarberstücke zuckern und gleichmäßig auf dem Blech verteilen.

Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und weiche Butter in eine Schüssel geben und die Zutaten mit den Händen durchkneten bis sich Streusel bilden. Anschließend die Streusel gleichmäßig über dem Kuchenbelag verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 30 Minuten bei etwa 200 Grad Celsius backen. Vor dem Verzehr den Kuchen auskühlen lassen.

Kosten pro Person: rund 2,30 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Aktuelles Top-Thema: Viele alte Tierrassen, die vom Aussterben bedroht waren, werden im Ökolandbau wieder gezüchtet. Denn sie sind widerstandsfähiger und an regionale Gegebenheiten bestens angepasst. Mehr im neuen Top-Thema auf www.oekolandbau.de.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.



 
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen