Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 25.04.2007
Am 19./20. Mai 2007 in Herrsching a. Ammersee:
Tagung zur Neuen Homöopathie
Namhafte Fachleute, darunter Ärzte und Heilpraktiker, werden bei einer Tagung am 19./20. Mai 2007 in Herrsching a. Ammersee die Neue Homöopathie vor- und darstellen. Organisatorin ist Layena Bassols Rheinfelder.

Tagung Neue Homöopathie 2007
Medizin zum Aufmalen - "Freunde helfen Freunden"
am 19./20. Mai 2007 in Herrsching a. Ammersee (bei München)
im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching (Rieder Str. 70, 82211 Herrsching)

Unter den Referenten sind neben Layena Bassols Rheinfelder (Institut für PraNeoHom) u. a. auch Bärbel Westermann (Energetische Informationsberatung), Hans-Joachim Pollin (Praxisorientierte Neue Homöopathie und Kinesiologie), Hans-Jürgen Nagel (Praktische Neue Homöopathie) und Andreas Krüger (Direktor der Samuel Hahnemann Schulen in Berlin).

Zur Tagung sind alle Interessierten eingeladen - egal ob Laie, Therapeut oder Patient. Anliegen ist es, die Neue Homöopathie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und Erfahrungen auszutauschen. Zahlreiche Vorträge und Workshops werden an diesen zwei Tagen dazu beitragen, das Thema aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen, z. B. von Seiten der Geomantie, Landwirtschaft oder Gehirnforschung.

Neue Homöopathie immer beliebter
Meridiantherapien werden bei Therapeuten und Patienten immer beliebter. Hierbei bildet das System der Akupunkturlehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin die Basis: Im Gegensatz zur Akupunktur werden in der Neuen Homöopathie die Akupunkturpunkte nicht genadelt, sondern mit bestimmten Zeichen bemalt. Symbole, einfache Striche und Zeichen werden seit Urzeiten in vielen Kulturen eingesetzt, um Informationen zu übermitteln und die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Erfolgreiches Ratgeber-Buch: "Medizin zum Aufmalen"
Petra Neumayer, Autorin von "Medizin zum Aufmalen" - dem einführenden Grundlagenwerk zur Neuen Homöopathie -, steht am Buchstand für Fragen und Antworten zur Verfügung. Das Buch stößt seit seiner Veröffentlichung im November 2006 auf großes Interesse bei Medien und Interessierten; auch die Nachfrage (siehe z.B. Amazon.de-Verkaufsrang) ist überraschend hoch.
Mehr Informationen zum Buch: www.mankau-verlag.de/webshop/verlag-buch-neumayer-stark-koerbler.html

Weitere Informationen zur Tagung erhalten Sie bei:
Tagungsorganisation Wilhelm Sabokat, Am Reham 9, 93358 Sankt-Johann,
Tel. +49 (0 94 44) 97 83-22, Fax -33, E-Post: tagung-ws@praneohom.de,
Netz: www.praneohom.de.

-----
mankau verlag
Bücher, die den Horizont erweitern ...
Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau
Postfach 13 22, D-82413 Murnau
Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6
E-Post: kontakt@mankau-verlag.de
Im Netz: www.mankau-verlag.de

Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber