Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.04.2007
Musiker für den Klimaschutz: Kraan tourt klimaneutral
Umsetzung mit Unterstützung von ClimatePartner
Mit ihrem Konzert im Bielefelder Ringlokschuppen ist Kraan am 18. April 2007 in ihre diesjährige "Psychedelic-Man"-Tour gestartet. Die gesamte Tournee, die 15 Konzerte in ganz Deutschland umfasst und nach einer kurzen Sommerpause im September in Fulda endet, findet in diesem Jahr erstmals klimaneutral statt. Dabei werden sämtliche CO2-Emissionen ermittelt, die durch die Reisen, Hotelübernachtungen, Transport des Equipments, die Konzerte selbst (Strom, Heizung) sowie durch die Anreise des Publikums entstehen. Diese Emissionen werden anschließend durch den Kauf und die Stilllegung hochwertiger Emissionsminderungszertifikate aus anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.

"Als Musiker hat man immer auch eine Vorbildfunktion. Schon aus diesem Grunde ist es wichtig, sich in derartigen Projekten zu engagieren und die Idee des Freiwilligen Klimaschutzes auf diesem Wege voranzubringen", beschreibt Basslegende Hellmut Hattler die Gründe für das Projekt. Umgesetzt wird es in Zusammenarbeit mit ClimatePartner, die sich auf die Entwicklung von standardisierten Geschäftsmodellen und Handlungskonzepten für den Freiwilligen Klimaschutz spezialisiert haben. ClimatePartner sponsert auch die Emissionsminderungszertifikate, die für den Ausgleich der bei der Tournee entstehenden CO2-Emissionen entstehen. "Unsere Idee ist es, mittelfristig ein Netzwerk von 'Artists for Climate' aufzubauen, um so den Freiwilligen Klimaschutz auch im kulturellen Leben fest zu verankern. Die klimaneutrale Kraan-Tournee ist damit ein erster Auftakt für dieses Projekt", so Tobias Heimpel, Geschäftsführer der ClimatePartner GmbH & Co. KG.

Das Prinzip der "Klimaneutralität" ist einfach: Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung. Es ist unwichtig, wo Emissionen entstehen bzw. vermieden werden. Somit können unvermeidbare Emissionen von Treibhausgasen, zum Beispiel durch Flugreisen, durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an anderer Stelle, beispielsweise durch den Bau einer Biomasseanlage, ausgeglichen werden. Die Möglichkeit, Produkte und Leistungen mit der Botschaft "klimaneutral" auszuzeichnen, wurde im Ansatz bereits im Jahr 1997 durch das Kyoto-Protokoll geschaffen. Es sieht die effiziente Minderung des weltweiten CO2-Ausstoßes vor. Im Falle der Kraan-Tournee werden deswegen die CO2-Emissionen, die durch die Reisen der Musiker, den Transport der Anlage und der Instrumente sowie durch das jeweilige Konzert vor Ort entstehen, genau ermittelt und anschließend ausgeglichen.

Die Tourdaten von "Kraan Live":

18.04.2007: Bielefeld, Ringlokschuppen
19.04.2007: Oberhausen, Ebertbad
20.04.2007: Münster, Hot Jazz Club
21.04.2007: Bremen, Lagerhaus
26.04.2007: Hildesheim, Vierlinden
27.04.2007: Leer, Zollhaus
03.05.2007: Bonn, Harmonie
04.05.2007: Aachen, Jakobshof
05.05.2007: Rüdesheim, Hajo's
06.05.2007: Saarbrücken, Roxy
08.05.2007: Aschaffenburg, Colos-Saal
09.05.2007: Stuttgart, Röhre
10.05.2007: Ulm, Roxy
30.06.2007: Worms, Jazzfestival (tbc)
21.09.2007: Fulda, Alte Piesel


Weitere Informationen:
ClimatePartner GmbH & Co. KG
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. +49 89 552 79 17 0
info@climatepartner.com - www.climatepartner.com

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-29 - Fax: +49 731 96287-97
upa@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de

Ursprünglich als Verbrauchernetzwerk gegründet, versteht sich ClimatePartner heute als umsetzungsorientierte Strategieberatung im freiwilligen Klimaschutz und bietet neben einem Experten- und Wissenspool mit einem stetig wachsenden, weltweiten Netzwerk von Partnern innovative Möglichkeiten, sich im Klimaschutz professionell zu engagieren. Hinter ClimatePartner stehen unterschiedliche Partner und Spezialisten, wie die Münchner Klimaschutz-Spezialisten der Sustainable Partner GmbH. ClimatePartner ist mit der Gründung als Unternehmen (ClimatePartner GmbH & Co. KG), die Mitte September 2006 erfolgt ist, bereits in mehreren europäischen Ländern mit Partnerschaften vertreten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber