Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Energiesparen: Jetzt geht es los!
Den großen Worten der Politiker zum Energiesparen in den letzten Wochen folgen jetzt erste Taten.
Neubauten müssen künftig mit 30 Prozent weniger Energie auskommen als bisher, erklärte Bauminister Tiefensee.
Bundespräsident Köhler und Minister Tiefensee riefen zum Energiesparen auf. "Die beste Energie ist die, die eingespart wird", sagte Tiefensee.
Der Energiepass für Gebäude soll nächste Woche beschlossen werden.
Das Bauministerium rechnet vor: Wenn alle Häuser in Deutschland energetisch saniert würden, dann könnten bis 2020 zwischen 20 und 40 Milliarden Euro eingespart werden.
EU-Energiekommissar Andris Piebalgs kündigte an, dass bis zum 1. Juni 2007 alle EU-Mitglieder einen Energieeffizienz-Aktionsplan vorlegen müssen.

Greenpeace forderte ein Verbot für herkömmliche Glühbirnen und stärkere Effizienzstandards. "Das wäre ein wichtiges politisches Signal." Wenn in der EU alle Glühbirnen durch Sparlampen ersetzt würden, wären 25 Kraftwerke überflüssig.
Quelle:
Franz Alt 2007

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen