Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 10.04.2007
Schlaf-Knowhow für Ärzte und Krankengymnasten
Krank durch falsches Liegen? Schlafexperte Walter Braun bietet Liege- und Schlaf-Fortbildung für Gesundheitsberufe
Über 30% der gesamten Lebenszeit liegt man im Bett
Nicht nur Krankengymnastik, Osteopathie und andere physiologische Therapien können Schmerzen und Entzündungen im Gelenkapparat heilen. Auch die Schlafunterlage trägt wesentlich dazu bei, wie es um die Geschmeidigkeit von Bändern und Gelenken und um das gesundheitliche Gesamtbild bestellt ist. Denn das falsche Liegen auf ungeeigneten Matratzen bedingt nicht nur Schlafmangel, sondern zeitigt unerwünschte Nebenwirkungen wie Gelenkschmerzen, Rückenprobleme, Bänder- und Schleimbeutelentzündungen am Oberschenkelhals bis hin zu gefährlichen Wirbelsäulenerkrankungen. Genauso gut jedoch kann ein Wechsel zu einer optimalen Matratze solche Leiden mildern oder sogar beim Heilen helfen.

Jeder Zentimeter individuell abgestimmt
Je empfindlicher oder sensibler der Bewegungsapparat eines Menschen ist, desto sorgfältiger muss das Bett und die Auflage ausgesucht werden. Das Knochengerüst, die Muskeln und Bandscheiben regenerieren sich beim Schlafen. Eine schlechte Liegeposition, eine zu weiche oder zu harte Matratze oder ein falsch gewählter Lattenrost führen jedoch häufig dazu, dass sich der Körper im Schlaf nicht ideal erholen kann, Verspannungen oder gar Entzündungen bildet. Hier setzt der Schlafexperte Walter Braun an. Er kennt nicht nur jede auf dem Markt befindliche Matratzenmarke, er baut nach den exakten gesundheitlichen Gegebenheiten, den Schlafgewohnheiten, dem Gewicht oder dem Krankheitsbild des Käufers eigene Matratzen auf. Schicht für Schicht wird nach einer detaillierten Beratung über gesundes Liegen und Schlafen, über Schlafpositionen, Schlafstörungen oder Krankheiten die individuelle Schlafmatte aufgebaut. "Ein Mann, der 100 Kilo wiegt und einen Bandscheibenvorfall hat, muss anders beraten werden, als man das bei einer gesunden Frau mit 55 Kilo tun würde.", erklärt Walter Braun aus München, seit 1989 Besitzer der Matratzen Obermühle. Und so baut er nach ergonomisch optimalen Bedingungen auch Matratzen für Paare oder individuelle Einzelmatratzen für Ehebettlösungen auf.

Fortbildung an der Quelle
Damit Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Ärzte oder Heilpraktiker physiologische Probleme ihrer Patienten an der Wurzel anpacken können, sofern eine falsche Schlafposition mitausschlaggebend ist, bietet der Liegeexperte Walter Braun auf seiner Website www.elax.de einen interessanten Film, der Ausschnitte einer seiner ergonomischen Fortbildungen mit den Schwerpunktthemen Liegen und Schlafen zeigt. Die an dieser Schulung beteiligten Interessierten erfuhren darüber beispielsweise, wie Frau S. aus Maisach, die jahrelang unter eingeschlafenen Armen und einem Karpaltunnel Syndrom litt, zusehends gesundete, nachdem sie auf eine individuell angepasste Matratze umgestiegen war. Eine andere Kundin konnte sogar eine geplante Operation absagen, nachdem Ihre Beschwerden nach drei Wochen auf der neuen Schlafunterlage verschwunden waren. Auch der Arzt Dr. K. aus München-Neuhausen berichtet über einige Patienten, denen es deutlich besser geht, seit Sie Matratzen kauften, die individuell auf die einzelnen Personen abgestimmt waren.

Kosten sparen, mit Ergonomie helfen
So könnte mancher Arzt sich vielleicht die Überweisung einiger Patienten in die Klinik ersparen, wenn er diese erst einmal zum Matratzenkauf schicken würde. Walter Brauns Fortbildungen für medizinische Bereiche unter arbeitsmedizinischen Aspekten gibt auch Anhaltspunkte, ab wann eine falsche Matratze an Beschwerden schuld sein kann. Er gibt Tipps bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Schulterbeschwerden oder Beschwerden in der Lendenwirbelsäule, Halswirbelsäule und auch bei Kopfschmerzen. Herr Braun erklärt auch die Kardinalpunkte, die Allergiker, Asthmatiker oder Neurodermitiker beim Schlafen und Liegen beachten sollten.
Weitere Informationen zu seiner Person und zum optimalen Matratzenkauf finden sich auf der Website www.tipps-vom-experten.de. Unter den Tipps findet sich ein vierseitiger Prospekt mit dem Titel "Fehler vermeiden beim Matratzenkauf", das auch Laien helfen will und professionelle Einblicke und Entscheidungshilfen bietet.




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber