Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG, D-61381 Friedrichsdorf
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
15.03.2007
Heilerde - das Geheimnis klassischer Schönheit.
Masken mit Luvos-Heilerde 2 reinigen, nähren und pflegen die Haut
Es ist vielleicht Cleopatras best gehütetes Schönheitsgeheimnis, denn neben Milch und Honig war Heilerde - genauer gesagt: die lösshaltige Erde aus dem fruchtbaren Nildelta - bereits im alten Ägypten ob seiner Segnungen für Schönheit und Wohlbefinden ein fester Bestandteil des Pflegerituals schöner Frauen. Über die Jahrhunderte und die zunehmende "Aufklärung" verloren die Menschen jedoch mehr und mehr den Bezug zur Natur, bis Adolf Just die Kraft der "heilenden Erden" vor gut 100 Jahren wiederentdeckte. Luvos-Heilerde, so wie wir sie heute kennen, war geboren.
Im Luvos-Löss steckt die geballte Urkraft aus der Eiszeit. Ihre einzigartige Wirkung verdankt die Luvos-Heilerde 2 für die äußerliche Anwendung ihrer besonderen Zusammensetzung aus natürlichen Mineralien und Spurenelementen, u. a. natürlichen Dreischicht-Tonmineralen. Diese entfalten eine bestechende Tiefenwirkung sowie Bindungskräfte (Ad- und Absorption). Besonders gute Ergebnisse bei der Hautpflege erzielt man mit einer Heilerde-Gesichtsmaske. Während diese auf der Haut trocknet, kommt es zu einem Flüssigkeitsstrom von innen nach außen. Stoffwechselschlacken, Fette und Talg werden abtransportiert, die Poren werden frei, und die Haut wird intensiver mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt - das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Teint erhält ein vitales, gesundes Aussehen.
Für die Zubereitung einer Maske werden etwa drei bis fünf Teelöffel Wasser oder Kräutertee in einer Schale mit etwa sieben Teelöffeln Luvos-Heilerde 2 zu einem nicht tropfenden Brei verrührt. Die Masse auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen - dabei Augen und Lippen aussparen -, etwa 15 Minuten trocknen lassen und abwaschen. Oder für einen zusätzlichen Peelingeffekt mit einem feuchten Tuch abrubbeln. Es empfiehlt sich, den Heilerdebrei mit Pflanzenöl anzureichern, um die entfettende Wirkung der Heilerde zu mildern oder dem spezifischen Pflegebedürfnis des Hauttyps gerecht zu werden.
Für jeden Hauttyp und jedes Hautalter
Der am häufigsten vorkommende Hauttyp ist die
Mischhaut
mit sowohl trockenen als auch fettigen Stellen. Das liegt an einer ungleichen Verteilung der Talgdrüsen - viele entlang der sogenannten T-Zone (Stirn, Nasenflügel und Kinn), wenige in den Wangen, wo die Haut entsprechend trocken ist. Eine ausgleichende, sanfte Pflege sollte den Säureschutzmantel der Haut im Gleichgewicht halten, die Haut nähren und schützen. So zum Beispiel mit der praktischen, gebrauchsfertigen Luvos-Heilerde-Gesichtsmaske, die mit feuchtigkeitsspendendem, pflegendem Jojobaöl angereichert ist. Einfach den geschlossenen Beutel mit 15 ml Inhalt - einzeln für ca. 1,15 Euro oder im 10-er Pack für ca. 11 Euro in der Apotheke oder im Drogeriemarkt erhältlich - vor dem Auftragen gut durchkneten.
Trockene Haut
produziert zu wenig Talg, sodass die Haut dazu neigt, rau und spröde zu werden. Eine Heilerdemaske wirkt ausgleichend. Für einen nachhaltigen Schutz der Haut sollte die Luvos-Heilerde 2 mit Kamillen- oder Ringelblumentee verrührt werden. Ist die Haut trocken und fettarm, empfiehlt sich die Zugabe von Jojoba- oder Kamillenöl, sowie von Ei oder Honig. Braucht die Haut eher mehr Feuchtigkeit, kann Aloe-Vera-Gel, Honig, Avocado oder Karottensaft in den Heilerdebrei gerührt werden.
Bestimmte Faktoren wie eine falsche Ernährung, Rauchen, Alkohol und Schlafmangel können dazu führen, dass die Haut schneller altert. Hier können Masken mit Luvos-Heilerde 2 als Anti-Aging-Pflege eingesetzt werden. Gute Ergebnisse erzielt man, indem man die Heilerde mit Lavendel- oder Rosmarintee zu einem Brei verrührt und anschließend ätherische Öle untermischt, etwa Arnika, Rosmarin, Rose, Zypresse, Weihrauch oder Ylang-Ylang.
Unabhängig vom Hauttyp neigt die empfindliche Haut zu Hautirritationen, ausgelöst durch falsche Pflegemittel oder einen Mangel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Auch Stress ist Menschen mit diesem Hauttyp eher anzusehen. Ist die Haut darüber hinaus trocken, hat sie einen erhöhten Bedarf an reichhaltigen Fetten und Ölen. Für einen optimalen Pflege-Effekt sollte der Heilerdebrei mit Kamillen- oder Lindenblütentee angerührt und anschließend mit Kamillenöl, Johanniskrautöl, Honig, Quark, Vitamin E, Kamillenöl oder Aloe-Vera-Gel angereichert werden.
Luvos-Heilerde 2
ist mit 480 Gramm Inhalt für etwa 5,29 Euro oder mit 950 Gramm Inhalt für etwa 7,99 Euro erhältlich in Apotheken, Reformhäusern, ausgewählten Drogerien und Drogerie-Fachabteilungen. Weitere Informationen im Internet unter
www.luvos.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Heilerde-Gesellschaft
Email:
schantz@luvos.de
Homepage:
http://www.luvos.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber