Das 'Öko-Zeugnis' erhalten nur Bauprodukte, die einen ganzen Katalog an Umwelt- und Gesundheitskriterien erfüllen. Voraussetzung: Die lückenlose Offenlegung aller Inhaltsstoffe und des kompletten Produktzyklus'. Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Nutzung, Entsorgung bzw. Recycling werden ebenso geprüft wie das Verhalten bei außergewöhnlichen Einwirkungen - z.B. im Brandfall. Seine Qualifizierung als Öko-Baustoff verdankt der unipor-Ziegel vor allem der besonderen Porosierung als Garant für gute Wärme-Dämm-Eigenschaften. Diese erfolgtressourcenschonend mit Sägemehl, einem nachwachsenden Rohstoff. Beim Brennprozess freiwerdende Emissionen liegen weit unter den vorgeschriebenen Grenzwerten. Eine Belastung von Wasser oder Bodentritt nicht auf. Und: Ziegel sind problemlos zu recyceln - sie gehen einfach wieder in den Produktionskreislauf ein. Weitere Informationen unipor-Ziegel-Gruppe, Aidenbachstraße 234, 81479 München. Fax: 089 / 74 98 67-11, Internet: www.unipor.de
Artikel drucken Fenster schließen |