Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG, D-61381 Friedrichsdorf
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
24.01.2007
Fit ins Frühjahr mit Luvos-Heilerde
Damit die Frühjahrskur nicht sauer aufstößt - Tipps wie Luvos-Heilerde eine Diät oder Fastenkur unterstützen kann. Lesen Sie ein Interview mit Dr. Dr. Bernhard Uehleke von der Abteilung Naturheilkunde der Berliner Charité
Längst steht der Begriff "Frühjahrskur" nicht mehr nur dafür, die heimischen vier Wände auf Vordermann zu bringen. Auch Körper und Geist sollen entrümpelt und fit gemacht werden für die warme Jahreszeit. Das erfordert allerdings ein hohes Maß an Disziplin und einen genauen Plan mit drei Komponenten: eine bewusste kalorienreduzierte Ernährung, Bewegung und Entspannung. Die Bandbreite reicht dabei vom guten alten FdH bis zum Heilfasten.
Während bei den vielfältigen Reduktionsdiäten der Gewichtsverlust im Vordergrund steht, zielen Fastenkuren eher darauf ab, den Organismus zu reinigen und "entgiften". "Körper und Geist sollen ins Gleichgewicht gebracht werden", erklärt Dr. Dr. Bernhard Uehleke von der Abteilung Naturheilkunde der Berliner Charité. Idealerweise sollte eine Diät der erste Schritt zu einer generell ausgewogenen Ernährung und gesünderen Lebensweise sein. Uehlekes Empfehlung für den Speiseplan: viel Obst und Gemüse, mageres Fleisch und "gute" Fette.
Schon ein paar Kilo zuviel können eine Belastung für den Körper darstellen. Wenn Hose oder Rock aufgrund angesammelter Pfunde enger sitzen, kann der Druck auf die Magenregion nämlich dazu führen, dass saurer Mageninhalt zurück in die Speiseröhre gepresst wird, dort die empfindlichen Schleimhäute reizt und Sodbrennen verursacht. Schnelle Hilfe bietet ein Teelöffel Luvos-Heilerde, das einzige in Deutschland zugelassene Naturarzneimittel mit dem Wirkstoff Heilerde gegen Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Durchfall. "Darüber hinaus berichten Patienten, dass nach der Einnahme von Luvos-Heilerde ein gewisses Sättigungsgefühl zu verspüren ist und sich unangenehmer Körper- und Mundgeruch reduziert", ergänzt Uehleke. Eine Stunde vor oder nach der Mahlzeit verdünnt in Wasser oder Tee eingenommen, "löscht" das seit Generationen bewährte natürliche Antazidum dank seiner ausgewogenen Säurebindungskapazität Sodbrennen - schnell, effizient und ohne bekannte Nebenwirkungen. Die Säurebindungskapazität beziffert die Fähigkeit eines Antazidums, Säure zu neutralisieren bzw. zu binden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfiehlt für eine Einzeldosis eines Antazidums eine Säurebindungskapazität von 25 mVal. Dieser Wert wird bereits mit einem Teelöffel (ca. 6,5 Gramm) Luvos-Heilerde Pulver erreicht.
Basis der Luvos-Heilerde ist naturreiner Löss - ein feines Gesteinspulver, das seinen Ursprung in der Eiszeit hat -, der getrocknet und anschließend ohne chemische Zusätze zu einem hochfeinen Pulver gemahlen und gesiebt wird. Dabei besticht der Luvos-Löss dank seiner einzigartigen Mischung aus natürlichen Mineralien und Spurenelementen durch eine herausragende Säurebindungskapazität - im Gegensatz zu anderen so genannten Heilerden, die bei Sodbrennen wenig oder gar nicht helfen.
Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sollte Luvos-Heilerde in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen. Besonders praktisch für unterwegs: Luvos-Heilerde Kapseln, in Deutschland als einziges Naturarzneimittel mit dem Wirkstoff Heilerde zugelassen gegen Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Die verschiedenen Luvos-Heilerde Produkte sind erhältlich in Apotheken, Reformhäusern, ausgewählten Drogerien und Drogerie-Fachabteilungen.
Tritt Sodbrennen häufiger auf, kann es zu einer Entzündung der Speiseröhre und anderen ernsthaften Folgeerkrankungen kommen. Deshalb sollte man in diesem Fall unbedingt den Arzt aufsuchen, um der Ursache auf den Grund zu gehen und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Weitere Informationen im Internet unter
www.luvos.de
Interview mit Dr. Dr. Bernhard Uehleke von der Abteilung Naturheilkunde der Berliner Charité.
Herr Doktor Uehleke, jetzt kommt die Zeit der Diäten. Sind denn ein paar Pfund zuviel wirklich so schlimm?
Antwort Dr. Dr. Bernhard Uehleke:
Eine vermeintlich kleine Ursache kann große Folgen haben. Ein Beispiel: Wenn die Hose oder der Rock zu eng sitzt, weil über die Feiertage zu sehr geschlemmt wurde, drückt das auf die Magenregion. Das kann zur Folge haben, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt, dort die empfindlichen Schleimhäute reizt und Sodbrennen auslöst. Über einen längeren Zeitraum kann es sogar zu einer schmerzhaften Entzündung der Speiseröhre kommen. Ballast - ob seelisch oder in der Form überflüssiger Pfunde - belastet den Körper. Kreislauf und Gelenke werden stärker beansprucht. Die Folgen spüren wir dann häufig im Alter. Ein gesunder Lebensstil und ein normales Gewicht sind die beste Prävention!
Können Sie eine Diät empfehlen?
Antwort Dr. Dr. Bernhard Uehleke:
Was für den Einzelnen richtig ist, lässt sich nicht allgemeingültig beantworten. Am besten ist es, sich vom Hausarzt beraten zu lassen. Idealerweise sollte eine Diät der erste Schritt zu einer generellen Umstellung hin zu einer ausgewogenen Ernährung und gesünderen Lebensweise sein. Es gibt unzählige Ausprägungen von so genannten Frühjahrskuren, angefangen von dem Vorsatz zum Jahreswechsel, für ein paar Wochen keinen Alkohol zu trinken oder mit dem Rauchen aufzuhören. Bei den meisten Frühjahrskuren handelt es sich aus meiner Sicht um Reduktionsdiäten mit mehr oder weniger ausgeklügelten Speiseplänen. Im Vordergrund steht die Gewichtsreduzierung. Die Extremform ist eine Nulldiät, auch Heilfasten genannt, etwa nach F. X. Mayr oder Buchinger. Hier geht es darum, den Körper zu reinigen und zu "entgiften" und dem Geist neue Impulse zu geben - Körper und Geist sollen ins Gleichgewicht gebracht werden. Der Gewichtsverlust stellt sich selbstverständlich auch ein, steht aber nicht im Mittelpunkt beim Heilfasten.
Was ist aus Ihrer Sicht bei einer Diät zu beachten?
Antwort Dr. Dr. Bernhard Uehleke:
Grundsätzlich ist es medizinischer Sicht zu begrüßen, etwas für Körper und Geist zu tun. Das magische Dreieck bilden Ernährung, Bewegung und Entspannung. Eine Reduktionskost enthält wenig Kalorien, dementsprechend wenig Fett, jedoch Ballaststoffe. Gar nicht einmal so schlecht ist das alte FdH mit einem Schwerpunkt auf Gemüse und Obst. Dazu ausreichend Wasser oder Kräutertee trinken.
Im Anschluss sorgt eine ausgewogene Ernährung dafür, dass der Körper ausreichend mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt wird; also: viel Obst und Gemüse, Fisch, mageres Fleisch und "gute" Fette. Um den Verbrennungsmotor des Körpers am Laufen und den Organismus in Schwung zu halten, sollte man sich regelmäßig bewegen, möglichst draußen an der frischen Luft. Aber der Körper braucht auch Entspannungsphasen, um sich zu regenerieren - etwa bei der Lektüre eines guten Buches.
Leider beobachten wir, dass nach einer Diät bald wieder die alten Ernährungsgewohnheiten greifen, mit der Folge, dass die überflüssigen Kilos rasch zurückkehren - der so genannte Jojo-Effekt. Wer nachhaltig etwas für Gesundheit und Wohlbefinden tun möchte, bleibt am Ball.
Inwieweit kann Heilerde eine Diät unterstützen?
Antwort Dr. Dr. Bernhard Uehleke:
Heilerde lindert Magen-Darm-Beschwerden und liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente. Aber Heilerde ist nicht gleich Heilerde. Luvos-Heilerde hilft bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Bereits ein Teelöffel Luvos-Heilerde erreicht die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfohlene Einzeldosis für ein Antazidum - ohne bekannte Nebenwirkungen. Luvos-Heilerde neutralisiert Säure und vermag, Bakterien, Schadstoffe und dergleichen wie ein Schwamm zu adsorbieren (anzulagern) und absorbieren (aufzusaugen). Darüber hinaus berichten Patienten, dass nach der Einnahme von Luvos-Heilerde ein gewisses Sättigungsgefühl zu verspüren ist und sich unangenehmer Körper- und Mundgeruch reduziert.
Diskussion
Login
Kontakt:
Heilerde-Gesellschaft
Email:
schantz@luvos.de
Homepage:
http://www.luvos.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer