Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Oecona AG, D-40468 Düsseldorf
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 14.02.2000
Oecona AG bei "Naturland & Partner":
Erfolg mit Bio-Convenience
Nürnberg/Rotkreuz - Bequeme Menüs, ohne großen Aufwand in 20 Minuten auf den Tisch gezaubert, köstlich im Geschmack, aus ökologischen Rohstoffen und von hervorragender Qualität - so wünschen sich immer mehr Naturkost-Kunden das Öko-Angebot der Zukunft. Die neugegründete Oecona AG aus der Schweiz setzt voll auf diesen Trend. Ihre
Bio-Convenience-Produkte erschließen ein neues Marktsegment und sind preislich für den Handel sehr interessant.

Auf 400 qm Produktionsfläche startete Naturland Partner Oecona AG als professioneller Verarbeiter und Produzent von Biowaren und Handelspartner diverser Länder Europas. Kaum eröffnet, erwies sich die Anlage als weit zu klein. Jetzt wird gebaut: Mehr als sechs Millionen DM steckt Oecona in eine neue Produktionsanlage mit knapp 800 Quadratmetern Produktions-, Labor- und Verwaltungsflächen. Die neue Fabrik wird in ökologischer Bauweise errichtet und soll - wo immer das möglich ist - auch Arbeitsplätze für Behinderte bieten.

Transparentes Design

Für die Bio-Convenience-Produkte wurden eigens Verpackungen mit markanten Details und unverwechselbarem Design entwickelt. Wichtig für den Endverbraucher: Durch ein Sichtfenster kann er den Inhalt der Packung sehen - Transparenz, die Vertrauen schafft und Appetit macht.

Attraktive Preisgestaltung

Auf dem Markt der Öko-Lebensmittel konnte Oecona bisher keine Mitbewerber mit vergleichbaren Produktkategorien ausmachen. Ein Preisvergleich war deshalb nur mit konventionell erzeugten Produkten möglich. Das Ergebnis überrascht: Bei vergleichbaren Qualitäten liegt Oecona auf dem Preisniveau der konventionellen Mitbewerber. Der Aspekt der ökologischen Herkunft schlägt praktisch nicht zu Buche. Das macht die Produktrange für den Markt hochinteressant.

Naturkosthandel und Großverbraucher

Geleitet wird das Unterehmen durch Dipl.-Ing. Friedrich Fleischanderl, Diplomingenieur für Verfahrenstechnik, und von Franz Joseph Witte. Er ist für den kaufmänischen Bereich und das Marketing zuständig. Zur Markteinführung startete die Oecona AG im Januar 2000 bereits erfolgreich mit der Belieferung von Naturkostfachhandel, Reformhäusern und Großverbrauchern. Die Belieferung erfolgt immer über den jeweiligen Großhandel.

Oecona AG
Küntwillerstr. 38
CH - 6343 Rotkreuz
 +41 41 792 16 10
Fax +41 41 792 16 11
Ihr Ansprechpartner auf der BIO FACH 2000:
Franz Joseph Witte
Geschäftsführer der Oecona AG
Oecona AG am Stand von "Naturland & Partner", Halle 1 Stand B 10 direkt am Eingang

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber