Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Redaktion www.ECO-Travel.de
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Redaktion www.ECO-Travel.de, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
18.01.2007
"Graslöwengeprüfte" Jugendherbergen garantieren Natur pur
Neun Häuser mit DBU-Qualitätssiegel ausgezeichnet - Stiftung sucht weitere Partner
Achtung "graslöwengeprüft"! - Wer dieses Qualitätssiegel zukünftig in Jugendherbergen findet, kann sicher sein: Hier werden Nachhaltigkeit vereint mit Abenteuer und Unterhaltung groß geschrieben. Heute überreichte Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sechs ökologisch orientierten Jugendherbergen aus Bremsdorfer Mühle (Brandenburg), Mardorf, Müden (beide Niedersachsen), Mirow (Mecklenburg-Vorpommern), Saldenburg (Bayern) und Nordhausen (Thüringen) die Urkunden. Drei Workshops zur Programm-Entwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Herbergen und zur Graslöwen-Radio-Werkstatt runden die Veranstaltung "Graslöwen Klassenfahrten - Der Weg zur Zertifizierung" in Kooperation mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) ab. "Kinder vom Computer in die Natur zu locken, ist ein besonders Anliegen der DBU", betonte DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde. Graslöwen-Klassenfahrten könnten bleibende Naturerlebnisse schaffen.
"Kinder wachsen in einem Alltag auf, der stark von Terminen, Fernsehen und anderen Medien geprägt ist. Im Schulbus sitzen sie über Kabel miteinander verbunden und hören Musik aus dem MP3-Player, tippen Kurznachrichten in ihr Handy und treffen sich nicht im Wald zum Spielen, sondern in einer virtuellen Online-Welt", so Brickwedde. Die Jugend für Natur- und Umweltthemen zu begeistern und ihnen die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem nahe zu bringen - das sei schwer. "Unser Graslöwe hilft uns dabei", weiß Brickwedde. Umweltbildung solle Kindern Spaß machen. "Der Graslöwe
steht als Umweltbotschafter für spannende Umweltbildung ohne mahnenden Zeigefinger".
Dabei holt der Löwe mit der grünen Mähne die Kinder dort ab, wo sie sind: Seit 1999 prangt er als Wappentier und Namenspate über der gemeinsamen Initiative der DBU und des Kinderkanals von ARD und ZDF: Über vier Millionen Zuschauer sahen ihn schon im Fernsehen. Inzwischen gibt es auch Graslöwen-Radio und -Clubs. Seit Ende 2006 gehört die Graslöwen-Initiative zu den offiziellen Projekten der Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Vereinten Nationen (UN).
Filme und T-Shirts, Unterrichtsmaterialien und Bücher - Material aus der Initiative bekamen heute auch die zertifizierten Jugendherbergen. In den Materialkisten finden die Herbergsmitarbeiter jede Menge Stoff, um Kindern Natur näher zu bringen. Den Weg hin zur Zertifizierung erläuterten DBU-Projektleiterin Judith Perez und DJH-Referent Bernd Lampe. "Um die Auszeichnung zu bekommen, müssen die Herbergen ein spezielles Programm entwickeln", betonte Perez. So spiele etwa Medienkompetenz eine wichtige Rolle. Drei Häuser aus
Brilon, Mönchengladbach (beide NRW) und Lingen (Niedersachsen) haben diese Kompetenz der DBU bereits bewiesen. Auch die heute ausgezeichneten Jugendherbergen haben ihre eigenen Umweltprogramme aufgebaut und bei einer Beispielklassenfahrt dokumentiert. "Der Graslöwe und die DBU brauchen starke Partner. Deshalb sind wir froh über die Kooperation mit dem Deutschen Jugendherbergswerk und seinen knapp 600 Häusern bundesweit", so Brickwedde.
DJH-Hauptgeschäftsführer Bernd Dohn erklärte, das Graslöwen-Konzept sei ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Kurs des Verbandes.
"Damit werden unsere umweltbezogenen Programme, die wir seit 1990
anbieten, sinnvoll ergänzt."
Weitere Infos zur Kooperation finden Mitarbeiter von Herbergen mit Umweltschwerpunkt unter
www.grasloewe.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Redaktion www.ECO-Travel.de
Email:
n.sanabria@eco-travel.de
Homepage:
http://www.eco-travel.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
02.07.2009
Starke Partner für sanft mobilen Urlaubsgenuss
Die Alpine Pearls und die Alpenkonvention definieren einen gemeinsamen Leitfaden für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Per Grashüpfer durch die Alpen
Die sanft mobilen Sommer-News aus Werfenweng
16.04.2007
Mit Bund Reisen in einen erlebnisreichen Mai
Vom Blumenparadies Georgiens ins Wanderparadies Korsikas
18.01.2007
"Graslöwengeprüfte" Jugendherbergen garantieren Natur pur
Neun Häuser mit DBU-Qualitätssiegel ausgezeichnet - Stiftung sucht weitere Partner
15.01.2007
Wie man erfolgreich gegen den Wind segelt
Fachtagung zum nachhaltigen Tourismus auf der CMT
01.12.2006
Erster Kinder- und Jugendreisegipfel voller Erfolg
Über 160 Entscheidungsträger aus Politik und Jugendarbeit diskutierten über Zukunft
15.11.2006
Reisepavillon 2007
Töpfer unterstützt alternative Touristikmesse
25.10.2006
Hotel Zur Bleiche Resort & Spa - Höchstnote deutschlandweit
1. Platz bei den "Deutschen Wellnesshotels" "Relax Guide 2007" - Spitzenreiter aus Brandenburg als einziges Wellnesshotel mit Höchstnote
24.10.2006
TUI verleiht zum zehnten Mal TUI Umwelt Champion an Ferienhotels
Iberotel Sarigerme Park setzt Siegesserie fort
15.12.2005
Entwicklungschance Tourismus
Risiken und Chancen des Tourismus aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit
24.11.2005
4x4 Eco Challenge - bis ans Ende der Welt und wieder zurück
Offroad-Driving: Ein Beitrag zum Landschaftsschutz und nachhaltigen Tourismus?