Hamburg, 16. Januar 2007. Die Überprüfung und Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategien der EU-Staaten ist Bestandteil der EU-Nachhaltigkeitspolitik. Im Auftrag der niederländischen Regierung hat der niederländische Rat für Raumplanung und Umweltforschung (RMNO) ein internationales Peer Review Team mit Experten aus Deutschland, Finnland und Vietnam zusammengestellt. Dieses soll die niederländische Nachhaltigkeitsstrategie - auch im Vergleich zu anderen Staaten - analysieren und bewerten. Die Ergebnisse fließen dann in die Weiterentwicklung dieser Nachhaltigkeitstrategie und damit der niederländischen Politik ein. Auf Vorschlag des deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung wurde Professor Dr. Maximilian Gege, Mitgründer und Vorsitzender des in Hamburg ansässigen Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management e.V. berufen. Er ist langjähriger Experte für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen. Im B.A.U.M. e.V. haben sich rund 450 deutschen Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Bereichen und Branchen zusammengeschlossen. "In einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels immer deutlicher sowie Fragen zu Energie und Klimaschutz für die Weiterentwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger werden, sind nationale Nachhaltigkeitsstrategien ein wichtiges politisches Instrument. Dieses weiterzuentwickeln, in Europa miteinander abzustimmen und zu verzahnen, ist von große Bedeutung. Es freut mich sehr, diesen Prozess nun auch auf internationaler Ebene begleiten zu können", so Professor Dr. Maximilian Gege. Kontakt: B.A.U.M. e.V. Professor Dr. Maxmilian Gege Osterstraße 58 - 20259 Hamburg Tel.: 040 / 49 07-1100 Fax: 040 / 49 07-1199 Mit freundlichen Grüßen Ihre Redaktion B.A.U.M. e.V. Osterstrasse 58 20259 Hamburg Tel. : 040 / 49 07-1100 Fax : 040 / 49 07-1199 E-mail : redaktion@baumev.de Internet : www.baumev.de
Artikel drucken Fenster schließen |