Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Grüne beantragen Aktuelle Stunde zu Energieversorgung ohne Atomkraft
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat eine Aktuelle Stunde zum Thema "Unterschiedliche Auffassungen in der Bundesregierung zu einer klimaverträglichen Energieversorgung ohne Atomkraft" beantragt. Hierzu erklärt Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer:

Die Bundesregierung hat Energie- und Klimapolitik zu einem Hauptanliegen ihrer EU-Ratspräsidentschaft erklärt. Mit dem Energiepaket der EU-Kommission von vergangener Woche, an dem die Bundesregierung beteiligt war, verabschiedet sich die EU jedoch von ihrer Vorreiterrolle. Aber auch auf nationaler Ebene regiert eine energiepolitische Vielstimmigkeit. Jedes Regierungsmitglied vertritt seine persönliche Auffassung bei Energie- und Klimafragen. Dies verunsichert viele potenzielle Investoren. In der Folge werden dringend benötigte Investitionen in eine moderne, nachhaltige, wirtschaftliche und sichere Energieversorgung ausbleiben.

 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen