Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Redaktion www.ECO-Travel.de, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
15.01.2007
Wie man erfolgreich gegen den Wind segelt
Fachtagung zum nachhaltigen Tourismus auf der CMT
Der nachhaltige Tourismus schreibt Wachstumszahlen. Das zeigt die Verdopplung der Mitgliederzahl des forum anders reisen, dem Verband für nachhaltigen Tourismus, in den vergangenen drei Jahren oder die durchschnittlich 10%ige Umsatzsteigerung pro Jahr dieser Unternehmen in den vergangenen vier Jahren.
Doch wirft dies auch grundsätzliche Fragen auf.
Welche Konzepte verschaffen den Veranstaltern wirklich den Erfolg gegen den Trend? Wohin führen innovative Marketingkonzepte?
Und vor allem:
Wie erfüllt man glaubwürdig die Ansprüche der Reisenden einerseits und ökologische und ökonomische Grundsätze der Nachhaltigkeit andererseits?
Die CMT liefert auf diese Fragen Antworten: "Anders fair-Reisen - Wachstumsmarkt Nachhaltiger Tourismus" heißt die Veranstaltung am 19.01.2007 von 10:30 - 15:00 Uhr im Congress Centrum A Raum Ia/Ib. Unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers von Baden-Württemberg Ernst Pfister diskutieren Wissenschaftler und Praktiker über die Chancen und Erfolge des nachhaltigen Tourismus.
Die Vorträge mit anschließender Podiumsdiskussion richten sich an Tourismusexperten, Mitarbeiter von Reisebüros, Lehrende und Studierende im Bereich Tourismus und Endverbraucher. 250 Fachleute werden erwartet. Sie sollten auch dabei sein. Melden Sie sich an - bis Mittwoch den
17. Januar unter info@sez.de oder per Fax: 0711/2 10 20-50. Das forum anders reisen hat in Kooperation mit der Messegesellschaft, der Stiftung Entwicklungs-
Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), der Ev. Akademie Bad Boll und der Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Organisation der Tagung übernommen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion stellen sich Mitglieder des forum anders reisen dem Gespräch: Erfahrene Mitarbeiter von América Andina, ReNatour, BaikalExpress GmbH, fairkehr GmbH, INTI Tours e. K., ODYSSEIA-IN GmbH, ONE WORLD Reisen mit Sinnen, Reisetreff La Palma - Kanaren Tours, südwärts reisen und travel-to-nature GmbH.
Mehr Kontakte mit dem nachhaltigen Tourismus finden Sie auf der CMT in Halle 4A, Stand 4.A.112. Dort präsentieren fast 40 Mitglieder des forum anders reisen ihre Highlights!
Diskussion
Login
Kontakt:
Redaktion www.ECO-Travel.de
Email:
n.sanabria@eco-travel.de
Homepage:
http://www.eco-travel.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer