Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
lavera Faces Wildrose Feuchtigkeitscreme von Stiftung Warentest mit "gut",
in Anwendung mit Bestnote "sehr gut" (1,5) benotet
Naturkosmetik findet in den Medien immer mehr Beachtung. Egal ob in Tageszeitungen, Frauenzeitschriften oder Life-Style Magazinen, Naturkosmetik wird mehr und mehr als Pfelgealternative erwähnt, gerade wenn Mann/Frau Pflege bei sensibler und empfindlicher Haut suchen. Bereits 20% der Bevölkerung klagen über allergische Reaktionen, bei Kindern liegt diese Quote sogar noch höher. 2006 wurde ermittelt, dass bereits jedes vierte Kind an Heuschnupfen leidet.

Das unabhängige Testmagazin ÖKO-TEST berücksichtigt in seinen Testreihen schon von Anfang an Naturkosmetikprodukte und achtet besonders auf Inhaltsstoffe, die einen negativen Einfluss auf den menschlichen Organismus haben könnten.
Das zweite unabhängige Testmagazin Stiftung Warentest legt bei seinen Testparametern den Schwerpunkt eher auf die Anwendung, die mikrobiologischen Untersuchungen, Stabilität und die richtige INCI.

Von ÖKO-TEST wurde lavera Naturkosemtik bereits mehr als 300 Mal seit Juni 1992 mit "sehr gut" getestet.

2006 wurden erstmalig 3 lavera Naturkosmetikprodukte in den Testreihen von Stiftung Warentest mit berücksichtigt:
Im August das Sun sensitiv Baby & Kinder Neutral Sonnenspray SPF 30 mit "gut", im November die basis sensitiv Zahncreme Minze mit "sehr gut" und ganz aktuell, diesmal in einem reinen Naturkosmetikvergleichtstest, die Faces lavera Feuchtigkeitscreme Wildrose mit "sehr gut".

Besonders erfreulich in diesem Test ist, dass die Testpersonen die lavera Feuchtigkeitspflege Wildrose im Bereich der Anwendung (also in puncto Konsistenz, Verteilbarkeit, Einziehvermögen) am besten bewertet haben.

Die Faces Feuchtigkeitscreme Wildrose ist teil der Faces Systempflege und ist für die trockene und anspruchsvolle Haut geeignet. Faces Wildrose bietet zudem eine Reinigungsmilch,eine Peeling-Waschcreme, ein Gesichtswasser, eine Liposomen-Intensivpflege, eine Feuchtigkeitsmaske sowie ein Augengel.
Die Feuchtigkeitscreme Wildrose wirkt mit pflanzlichen Feuchtigkeitsfaktoren und Hyaluronsäure und bindet nachhaltig Feuchtigkeit in der Haut. Hochwertige Liposome und pflanzliche Lecithine transportieren Essenzen aus Gingko-, Rosen- und Orangenblüten gezielt in die Haut.

In der Faces Systempflege findet jeder Hauttyp rasch die richtige Pflege. Und weil die Haut wechselnde Ansprüche hat, sind alle Produkte untereinander kombinierbar. lavera Naturkosmetik hat für individuelle Bedürfnisse Spezialprodukte entwickelt: Faces Wildrose für die trockene und anspruchsvolle Haut, Faces Aloe Vera für die sensible und empfindliche Haut, Faces Calendula für die Mischhaut und Young Faces MInze für die fettige und unreine Haut.

Unter dem Motto "ich schaue der Natur ins Gesicht. Und ich liebe, wie gut sie meiner Haut tut" findet man bei Faces ausschließlich zertifizuierte kontrollierte Naturkosmetik, die ohne synthetische Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Parfüme, Erdölderovate, Silikonöle auskommt. Allein durch die Kraft der Natur wird die Haut gepflegt bzw. der Hautzustand sicht- und spürbar verbessert.

Sie erhalten lavera Faces in dem klassichen Bio-Fachhandel, also in Naturwarenläden, Naturkosmetikfachgeschäften, Reformhäusern, Apotheken sowie über einige ausgesuchte Versandhändler und Internetanbieter. Mehr über Faces erfahren Sie vom lavera Beratungsteam (Tel. 05103-939133 - beratungsteam@lavera.de) oder unter www.lavera.de


 
Quelle: laverana GmbH, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen