Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.12.2006
"Klimaneutral Autofahren" geht ganz einfach
ClimatePartner unterstützt Redaktionen mit klimafreundlicher Mobilität
Ob Mobilität, Stromverbrauch oder Heizung: Für den "Otto Normalverbraucher" ist es nur begrenzt möglich, seine CO2-Emissionen wirkungsvoll zurückzufahren. Sei es, weil die Automobilindustrie zu wenige klimafreundliche Fahrzeuge anbietet, sei es, weil er beispielsweise als Mieter wenig Einfluss auf das Investitionsverhalten seines Vermieters nehmen kann, wenn es etwa um energiesparende Renovierungsmaßnahmen geht. Erst mit dem Instrumentarium des freiwilligen Klimaschutzes ist es möglich, mit dem Thema "Klimaschutz" in die Breite zu gehen und es allen Menschen zu ermöglichen, sich aktiv zu engagieren. Denn mit diesen Werkzeugen kann man die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle entwickeln, mit denen der freiwillige Klimaschutz nachhaltig in Unternehmensstrategien integriert werden kann. Das funktioniert jedoch nur wenn diese Modelle wirtschaftlich sind. Wie das geht, haben wir Ihnen in den letzten Monaten an verschiedenen Beispielen gezeigt, zuletzt vor zwei Wochen mit dem Konzept "Klimaneutral Autofahren". Dieses Modell eignet sich besonders, auch dem "Otto Normalverbraucher" klarzumachen, wie einfach er sich im Freiwilligen Klimaschutz engagieren kann.

Mit der Vignette "Klimaneutral Autofahren" wird freiwilliger Klimaschutz für jeden Autofahrer machbar und vor allem nachvollziehbar. Einfach Kilometerstand eintragen, die Vignette an der Frontscheibe anbringen und schon ist dokumentiert, welche Fahrstrecke klimaneutral zurückgelegt werden kann.

ClimatePartner sucht Redaktionen, die das Thema "Freiwilliger Klimaschutz" mit vorantreiben wollen. Wir unterstützen die Berichterstattung dabei jeweils mit einer Vignette für 10.000 Kilometer Klimaneutral Autofahren, so dass auch die weitere Recherche vor Ort künftig in jedem Falle klimaneutral erfolgt. Gerne stellen wir Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung oder vermitteln Kontakte zu Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit dem Thema "Freiwilliger Klimaschutz" gesammelt haben, beispielsweise zu Druckereien, Autohäusern oder anderen mittelständischen Unternehmen.

Weitere Informationen:
ClimatePartner GmbH & Co. KG
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Leopoldstraße 242 - 80807 München
Tel. +49 89 2060 260 24 - Fax +49 89 340 76 908 info@climatepartner.com - www.climatepartner.de

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Nature-is-back GmbH - Uwe Pagel
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-29 - Fax: +49 731 96287-97
upa@nature-is-back.com - www.nature-is-back.com



Ursprünglich als Verbrauchernetzwerk gegründet, versteht sich ClimatePartner heute als umsetzungsorientierte Strategieberatung im freiwilligen Klimaschutz und bietet neben einem Experten- und Wissenspool mit einem stetig wachsenden, weltweiten Netzwerk von Partnern innovative Möglichkeiten, sich im Klimaschutz professionell zu engagieren. Hinter ClimatePartner stehen unterschiedliche Partner und Spezialisten, wie die Münchner Klimaschutz-Spezialisten der Sustainable Partner GmbH sowie die Ulmer Kommunikationsagentur Nature-is-back GmbH, die sich auf das Thema "Klimaneutralität" spezialisiert hat. ClimatePartner ist mit der Gründung als Unternehmen (ClimatePartner GmbH & Co. KG), die Mitte September 2006 erfolgt ist, bereits in mehreren europäischen Ländern mit Partnerschaften vertreten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber