"Erneuerbare Energien sind unendlich - qualifizierter Nachwuchs nicht", sagt BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig, "darum haben wir die Anregung des Bundesumweltministers aufgegriffen und werden als Verband aktiv für die Schaffung neuer Ausbildungsplätze werben." Zu diesem Zweck hat der BSW jetzt ein solares Ausbildungsbündnis gegründet, dem sich bereits 20 Solarunternehmen angeschlossen haben. Ziel dieser Unternehmen ist es, die Anzahl ihrer Ausbildungsplätze von derzeit rund 200 auf über 400 zum Ausbildungsjahr 2008 zu erhöhen. "Wir freuen uns über jedes weitere Unternehmen, das die Ministerinitiative unterstützt, und dem Bündnis beitritt", so Körnig weiter. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort unter dem Stichwort Ausbildung beim Bundesverband Solarwirtschaft e. V. melden. Kontakt: Dr. Sebastian Fasbender, Telefon 030 2977788 30, presse@bsw-solar.de Absender: Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) e.V. EnergieForum Stralauer Platz 34 10243 Berlin Telefon: +49 30 29 777 88-0 Telefax: +49 30 29 777 88-99 Email: info@bsw-solar.de
Artikel drucken Fenster schließen |