Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 22.11.2006
Energie Erdgas: Effiziente Technik und Erneuerbare Energien
Der Energiebedarf steigt weltweit deutlich an. Die Folgen sind eine weitere Verknappung der fossilen Energieressourcen sowie ein Anstieg der Umwelt belastenden Emissionen. Aus energie- und umweltpolitischen, aber auch volkswirtschaftlichen Gründen sind daher Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie zur Energieeffizienzsteigerung unabdingbare Forderungen. In der neuen Broschüre "Energie Erdgas: Effiziente Technik und Erneuerbare Energien" der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. werden aktuelle und zukünftige Möglichkeiten zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionsreduktion vorgestellt.

Erdgas spielt in der umweltbewussten Energieversorgung eine Schlüsselrolle: Es ist der emissionsärmste fossile Energieträger und kann zudem in vielen Anwendungen Energieträger ersetzen, die höhere Umweltbelastungen verursachen. Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten - etwa bei der Heizung, Warmwasserbereitung, Kälte- und Stromerzeugung sowie als Kraftstoff - und der hohe Anwendungskomfort. Nicht zuletzt ermöglicht Erdgas sinnvolle Kombinationen mit Erneuerbaren Energien wie Solarwärme, Gaswärmepumpen oder Biogas. Die niedrigen Emissionen von Erdgas sind auf den hohen Wasserstoffanteil zurückzuführen. Denn Wasserstoff verbrennt rückstands- und emissionsfrei zu Wasser und gilt daher als Energie der Zukunft. Erdgas als wasserstoffreichster fossiler Energieträger kann daher in idealer Weise die Brückenfunktion für den Übergang zur Wasserstoffwirtschaft übernehmen.

Dementsprechend hat Erdgas schon heute eine große Bedeutung. So stellt es mit einem Anteil von 47 Prozent die wichtigste Säule in der Wohnungsbeheizung in Deutschland dar. Und die breite Anwendung dieses Energieträgers ist nach Angaben der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe auch langfristig gesichert, denn die heute bekannten Vorkommen reichen noch für viele Jahrzehnte. Diese Reichweite wird sich durch die Beimischung von Biogasen ins Erdgasnetz weiter erhöhen.

Wie Erdgas heute und in Zukunft entscheidende Beiträge zur Energieeinsparung und zur Schonung der Umwelt leisten kann, das zeigt die neue Broschüre an konkreten, praktischen Beispielen auf. Sie hat daher für Politiker, Schulen, Energieversorger, SHK-Fachbetriebe, Architekten, Fachplaner, Schornsteinfeger sowie für alle Nutzer von Energie einen hohen Informationswert. "Energie Erdgas: Effiziente Technik und Erneuerbare Energien" kann über den Verlag Rationeller Erdgaseinsatz, Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern, Fax: (06 31) 360 90 71, zum Preis von 0,50 Euro pro Exemplar zuzüglich Verpackung, Versandkosten und Mehrwertsteuer (Mindestbestellwert 10 Euro) bezogen werden. Einzelexemplare sind bei der ASUE, Tel.: (06 31) 360 90 70, E-Mail: info@asue.de, kostenfrei erhältlich. Zudem kann die Broschüre als PDF-Datei von der ASUE-Homepage unter www.asue.de aus der Rubrik "Umwelt- und Klimaschutz/Veröffentlichungen" herunter geladen werden.

ASUE

Bei Abdruck bitten wir um ein Belegexemplar an: ASUE e. V., PF 25 47, 67613 Kaiserslautern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber