Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 13.11.2006
1. BioKongress am See setzt nachhaltige Zeichen
Die BIO-Hotels haben Gewinner des Best of Bio Award - Juice 2006 gekürt
Der 1. BioKongress am See hat einen weitreichenden Bewusstseinswandel bei Hoteliers und Gastronomen angestoßen. Vom 8. bis 9. November 2006 war die Branche im Seehotel Zeulenroda - Europas 1. BIO-Tagungshotel - zu Gast und konnte sehen, schmecken und erleben, dass 100% Bio auch auf höchstem Niveau möglich ist. Das größte Mitglied der Vereinigung Die BIO-Hotels war zugleich Austragungsort eines hochkarätigen Wettbewerbs: Neun renommierte Sensoriker, Fachjournalisten und Food & Beverage Manager haben 99 Bio-Säfte getestet und Spitzenprodukte mit dem Genusspreis der BIO-Hotels "Best of Bio - Juice 2006" ausgezeichnet.

"Einen Apfel, der wirklich reif geerntet worden ist, erkennen sie am intensiven Duft", verrät Johannes Freiherr von Perger. Der Hersteller hochwertiger Bio-Säfte baut am Ammersee auf 50 ha Äpfel, Holunder, rote und schwarze Johannisbeeren nach den strengen Bioland-Richtlinien an. Andere Früchte wie Zwetschgen und Kirschen oder Exoten wie Mango und Ananas bezieht er von ökologisch wirtschaftenden Vertragspartnern. Die Verarbeitung zu hochwertigen Fruchtsäften erfordert viel Fingerspitzengefühl und Handwerkskunst. Doch die Mühe lohnt sich: Mit gleich zwei "Best of Bio - Juice 2006" kann sich das bayerische Familienunternehmen nun schmücken.

"Wir konnten feststellen, dass sich Bio-Säfte insgesamt auf einem sehr hohen Qualitätsniveau bewegen", erklärt Sommelier Jürgen Schmücking, der die Best of Bio Verkostung geleitet hat. "Nur ein Produkt von 99 war fehlerhaft, alle anderen haben in punkto Aroma, Geschmack und Gesamteindruck gute bis sehr gute Noten erzielt." Insgesamt 11 Kategorien - vom Apfelsaft über Gemüsemischsaft bis zum Sirup - hatte die Jury in einer Blindverkostung zu bewerten. Unter den 18 Gewinnern, denen sie 95 und mehr von 100 möglichen Punkten zusprach, sind nicht nur große Namen wie Perger, Voelkl, Rabenhorst oder Beutelsbacher, sondern auch bislang unbekanntere Anbieter wie das burgenländische Weingut Meinklang mit einem reinsortigen Topas Apfelsaft, Hasenfit mit dem Gemüsesaft "Rote Rübe" oder Reinold Schneider aus dem Taubertal, der mit seinem ungewöhnlichen Rosensaft die wohl größte Überraschung bereitete.

"Der Pioniergeist und die Liebe zum Produkt, die wir bei so vielen Bio-Herstellern schmecken und genießen können, passt zu unserer Vereinigung", meint Ludwig Gruber, der die Gruppe der BIO-Hotels seit ihren Anfängen leitet. "Sie treten, wie wir, den Beweis an: 100% Bio ist möglich. Und mehr noch: Es ist der Garant für höchste Qualität und Gesundheit." Diese Botschaft ist längst auf internationaler Ebene angekommen: Von Österreich aus ist die 35 Häuser starke Gruppe inzwischen bis nach Irland und Spanien gewachsen und wird auch in Frankreich schon bald heimisch werden. "Wir haben große Pläne", meint Ludwig Gruber. "Und auch für den nächsten Best of Bio Award 2007 gibt es bereits interessante Überlegungen." Kommen die Juroren im kommenden Jahr zum Kaffee in Irland zusammen, oder werden sie in Italien die besten Spirituosen oder Olivenöle testen? Die Entscheidung soll schon bald gefällt werden.


Die Gewinner des Best of Bio - Juice 2006


(Hersteller-Produkt-Kategorie-Punkte-Origin)

-Obstsäfte-
Meinklang-Topaz Apfel-Apfelsaft reinsortig-95-A
Rob del Bosco Scuro-Succo di Mela Verde-Apfelsaft*-98-I
Fruchtmühle-Apfelsaft, naturtrüb-Apfelsaft*-96-A
Beutelsbacher-Apfelsaft-Apfelsaft-95-D
Voelkel-Orangensaft-Orangensaft-95-D
Rabenhorst-Organic Cherry Nectar-Steinobst-95-D
Ribes-Johannisbeersaft 100 %-Beerenobst*-95-A
Artner-Traubensaft-Beerenobst*-95-A
Meinklang-Traubensaft Grüner Veltliner-Traubensaft reinsortig-95-A
Perger-Mandarine-Exotisch-95-D
Voelkel-Apfel-Mango Saft-Mischsaft*-96-D
Biotta-Vita 7-Mischsaft*-96-CH

-Gemüsesäfte-
Rabenhorst-Tomatensaft-Gemüse reinsortig*-95-D
Hasenfit-Rote Rübe-Gemüse reinsortig*-95-A
Biotta-Gemüse-Cocktail-Gemüse Mischsaft-98-CH

-Fruchtsirup-
Reinhold Schneider-Rosensaft-Sirup*-98-D
Voelkel-Sirup Himbeere-Sirup*-95-D
Sonnentor-Ingwer-Zitronen-Sirup-Sirup*-95-A

Publikumspreis
Perger-Mandarine-Exotisch-95-D

* Mehrfachauszeichnungen infolge hohen Niveaus


Mehr über den Best of Bio Award - Juice 2006 und seine Gewinner gibt es unter
www.bestofbio.info.

Foto:
Orange / www.pixelquelle.de
Saftübersicht / Jürgen Schmücking

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung