Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 13.11.2006
1. BioKongress am See setzt nachhaltige Zeichen
Die BIO-Hotels haben Gewinner des Best of Bio Award - Juice 2006 gekürt
Der 1. BioKongress am See hat einen weitreichenden Bewusstseinswandel bei Hoteliers und Gastronomen angestoßen. Vom 8. bis 9. November 2006 war die Branche im Seehotel Zeulenroda - Europas 1. BIO-Tagungshotel - zu Gast und konnte sehen, schmecken und erleben, dass 100% Bio auch auf höchstem Niveau möglich ist. Das größte Mitglied der Vereinigung Die BIO-Hotels war zugleich Austragungsort eines hochkarätigen Wettbewerbs: Neun renommierte Sensoriker, Fachjournalisten und Food & Beverage Manager haben 99 Bio-Säfte getestet und Spitzenprodukte mit dem Genusspreis der BIO-Hotels "Best of Bio - Juice 2006" ausgezeichnet.

"Einen Apfel, der wirklich reif geerntet worden ist, erkennen sie am intensiven Duft", verrät Johannes Freiherr von Perger. Der Hersteller hochwertiger Bio-Säfte baut am Ammersee auf 50 ha Äpfel, Holunder, rote und schwarze Johannisbeeren nach den strengen Bioland-Richtlinien an. Andere Früchte wie Zwetschgen und Kirschen oder Exoten wie Mango und Ananas bezieht er von ökologisch wirtschaftenden Vertragspartnern. Die Verarbeitung zu hochwertigen Fruchtsäften erfordert viel Fingerspitzengefühl und Handwerkskunst. Doch die Mühe lohnt sich: Mit gleich zwei "Best of Bio - Juice 2006" kann sich das bayerische Familienunternehmen nun schmücken.

"Wir konnten feststellen, dass sich Bio-Säfte insgesamt auf einem sehr hohen Qualitätsniveau bewegen", erklärt Sommelier Jürgen Schmücking, der die Best of Bio Verkostung geleitet hat. "Nur ein Produkt von 99 war fehlerhaft, alle anderen haben in punkto Aroma, Geschmack und Gesamteindruck gute bis sehr gute Noten erzielt." Insgesamt 11 Kategorien - vom Apfelsaft über Gemüsemischsaft bis zum Sirup - hatte die Jury in einer Blindverkostung zu bewerten. Unter den 18 Gewinnern, denen sie 95 und mehr von 100 möglichen Punkten zusprach, sind nicht nur große Namen wie Perger, Voelkl, Rabenhorst oder Beutelsbacher, sondern auch bislang unbekanntere Anbieter wie das burgenländische Weingut Meinklang mit einem reinsortigen Topas Apfelsaft, Hasenfit mit dem Gemüsesaft "Rote Rübe" oder Reinold Schneider aus dem Taubertal, der mit seinem ungewöhnlichen Rosensaft die wohl größte Überraschung bereitete.

"Der Pioniergeist und die Liebe zum Produkt, die wir bei so vielen Bio-Herstellern schmecken und genießen können, passt zu unserer Vereinigung", meint Ludwig Gruber, der die Gruppe der BIO-Hotels seit ihren Anfängen leitet. "Sie treten, wie wir, den Beweis an: 100% Bio ist möglich. Und mehr noch: Es ist der Garant für höchste Qualität und Gesundheit." Diese Botschaft ist längst auf internationaler Ebene angekommen: Von Österreich aus ist die 35 Häuser starke Gruppe inzwischen bis nach Irland und Spanien gewachsen und wird auch in Frankreich schon bald heimisch werden. "Wir haben große Pläne", meint Ludwig Gruber. "Und auch für den nächsten Best of Bio Award 2007 gibt es bereits interessante Überlegungen." Kommen die Juroren im kommenden Jahr zum Kaffee in Irland zusammen, oder werden sie in Italien die besten Spirituosen oder Olivenöle testen? Die Entscheidung soll schon bald gefällt werden.


Die Gewinner des Best of Bio - Juice 2006


(Hersteller-Produkt-Kategorie-Punkte-Origin)

-Obstsäfte-
Meinklang-Topaz Apfel-Apfelsaft reinsortig-95-A
Rob del Bosco Scuro-Succo di Mela Verde-Apfelsaft*-98-I
Fruchtmühle-Apfelsaft, naturtrüb-Apfelsaft*-96-A
Beutelsbacher-Apfelsaft-Apfelsaft-95-D
Voelkel-Orangensaft-Orangensaft-95-D
Rabenhorst-Organic Cherry Nectar-Steinobst-95-D
Ribes-Johannisbeersaft 100 %-Beerenobst*-95-A
Artner-Traubensaft-Beerenobst*-95-A
Meinklang-Traubensaft Grüner Veltliner-Traubensaft reinsortig-95-A
Perger-Mandarine-Exotisch-95-D
Voelkel-Apfel-Mango Saft-Mischsaft*-96-D
Biotta-Vita 7-Mischsaft*-96-CH

-Gemüsesäfte-
Rabenhorst-Tomatensaft-Gemüse reinsortig*-95-D
Hasenfit-Rote Rübe-Gemüse reinsortig*-95-A
Biotta-Gemüse-Cocktail-Gemüse Mischsaft-98-CH

-Fruchtsirup-
Reinhold Schneider-Rosensaft-Sirup*-98-D
Voelkel-Sirup Himbeere-Sirup*-95-D
Sonnentor-Ingwer-Zitronen-Sirup-Sirup*-95-A

Publikumspreis
Perger-Mandarine-Exotisch-95-D

* Mehrfachauszeichnungen infolge hohen Niveaus


Mehr über den Best of Bio Award - Juice 2006 und seine Gewinner gibt es unter
www.bestofbio.info.

Foto:
Orange / www.pixelquelle.de
Saftübersicht / Jürgen Schmücking

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber