Das Biohotel Rose aus Hayingen-Ehestetten ist für seine Spitzenküche und Naturwellnessangebote bekannt. Es serviert Feinschmeckergerichte in Ökoqualität. Die Eselsmühle aus Musberg im Siebenmühlental verteilt Kostproben ihrer regionalen Demeterbackwaren. Sie werden auf den Steinen von acht Holzbacköfen mit viel Feingefühl hergestellt. So entstehen besonders knackige Krusten beim Schwabenkorn-Brot, Musberger Laib oder bei der Dinkelsonne. Auch süsses Bio-Gebäck, wie Dinkelknusperschnitte oder Mandel Esel verwöhnen die Feinschmeckersinne. Die Honhardter Demeterhöfe aus Frankenhardt (bei Crailsheim) laden dazu ein, ihren feinen Demeter-Käse zu erleben: zum Beispiel den schmackhaften Rohmilchkäse, der bei intensiver Pflege bis zu acht Monaten reifen darf. Genussvolle Demeter-Weine kredenzt das Weingut Stutz aus Heilbronn. Dort werden heimische Weinsorten, wie Trollinger und Lemberger, ergänzt durch Spätburgunder, Dornfelder und Riesling. Der besonders edle Charakter der biodynamischen Lebensmittel entsteht vor allem durch die Anwendung von speziellen Heilpflanzenpräparaten, veredelten Rindermist und Quarzmehl. Die Präparate werden in homöopathischen Dosierungen ausgebracht. Sie aktivieren das Bodenleben, steigern die Fruchtbarkeit und regen das Wurzelwachstum an. So entstehen Demeter-Lebensmittel vom Feinsten, die durch einen besonders intensiven Geschmack die Sinne verwöhnen.
Artikel drucken Fenster schließen |