Der biodynamische Pflanzenzüchter Peter Kunz aus Hombrechtikon (Schweiz) spricht über "Pflanzenzucht und Nahrungsqualität". Er beleuchtet dabei unter anderem die Aspekte des Pflanzenwesens und Auswirkungen züchterischer Maßnahmen auf Anbauformen und Qualität, beleuchtet. Dazu zählt zum Beispiel die Weizen-Unverträglichkeit. Peter Kunz informiert über die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Sorten mit verbesserter Nahrungsqualität. Dr. Manon Haccius, Mitglied der Geschäftsleitung der Alnatura GmbH, behandelt das Thema "Bio oder billig? Qualität im Naturkosthandel". Sie stellt den florierenden Handel mit Bio-Produkten, auch in Discountern und Supermärkten, vor. Dr. Haccius stellt die Frage nach Idealen und Ethik im modernen Bio-Handel. Die Firma "Alnatura" betreibt in Ulm und in Neu-Ulm je einen Bio-Supermarkt. Nachmittags finden Gesprächsgruppen mit den Referenten statt. Die Tagung wird von Demeter Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Beratungsdienst Ökologischer Landbau Ulm veranstaltet. Tageskarte 12 EUR (Mitglieder 10 EUR), Einzelvortrag 6 EUR. Nähere Infos: Erhard Gapp, Tel. 0731/24729, Fax 9217837, info@oekoulm.de oder unter www.demeter-bw.de (Rubrik Veranstaltungen)
Artikel drucken Fenster schließen |