![]() Interessierte Betriebsleiter können eine telefonische Beratung anfordern, die Broschüre "Umstellung auf Demeter - kurz und knapp" und Erzeugerrichtlinien herunterladen.Nähere Infos gibt es auch bei den Ökologischen Beratungsdiensten für Landwirte, Gärtner und Winzer, die genauso Online aufgelistet sind wie die Adressen der Ausbildungsbetriebe für Studenten und Waldorfschüler. Verbraucher können sich mit einem Klick Demeter-Einkaufsstellen im Land auflisten lassen. Dazu gehören Hofläden, Bäcker, Winzer und Betriebe, die Lämmer und Geflügel anbieten. Wer sich sein Gemüse und Obst lieber an die Haustüre liefern lassen möchte, findet unter Abokisten die richtige Adresse. Gartenfreunde erhalten Infos zu den Demeter-Gartengruppen, Veranstaltungen und nützliche Tipps rund um den Biogarten. Außerdem stellt sich der zweimonatlich erscheinende Demeter-Gartenrundbrief mit seiner Gartenbörse vor.
Artikel drucken Fenster schließen |