Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von projekt 21+ oekologisches und ethisches investment

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.10.2006
Wer Belene finanziert, riskiert ein zweites Tschernobyl!
Die bulgarische Regierung plant den Bau eines Atomkraftwerkes in einem Erdbebengebiet in Belene. Dagegen und gegen die Finanzierungspläne der Hypovereinsbank wendete sich die heutige Mahnwache in der Theatinerstrasse.

"In einer Zeit, in der wir wissen, wie rentabel Erneuerbare Energien sein können, in einer Zeit in der deutsche mittelständische Firmen keine Gelder bekommen, wirkt es umso grotesker, wenn eine deutsche Bank in ein risikoreiches ausländisches Atomkraftwerk investieren will" so Trudel Meier-Staude von projekt21plus.

"Wir wollen ein zweites Tschernobyl verhindern. Seit Jahrzehnten sammeln wir Gelder, um das Leid unschuldiger Kinder zu lindern. Eine solche menschliche und finanzielle Katastrophe wollen wir nicht noch einmal zulassen" meint Helga Wodaschek von den Müttern gegen Atomkraft München.

So hatte jeder von Ihnen etwas zu sagen und noch viel mehr. Und trotz der ernsten Töne ging es recht lustig zu auf der Theatinerstrasse. Luftballons und viel Lachen herrschten vor, denn die Organisationen waren sich einig. Kein Kredit für Belene, kein Kredit für ein bulgarisches Risikokraftwerk, kein zweites Tschernobyl.

Verblüffend auch das Credo der meisten Passanten. Atomkraft ist nicht beliebt unter den Bürgern. Ein gefährlicher Müllproduzent, der Strom aus einem endlichen Rohstoff produziert.

Trotzdem wollen deutsche Banken in diese Technologie investieren. Die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank bewerben sich im Moment um die Finanzierung eines bulgarischen Risikoreaktors in Belene.

Gegen diese Pläne stehen mittlerweile viele Bürger auf. 10.000de Postkarten haben sie geschrieben, um die Banken umzustimmen, denn ohne den Kredit deutscher Banken wird dieses Kraftwerk nicht gebaut.

Für Fragen steht Ihnen Frau Meier-Staude gerne zur Verfügung. (0177 5983397)

Freitag, 13. Oktober 2006

projekt21plus
ökologische dienstleistungen
www.projekt21plus.de
www.oekostromwechsel.de
Tel 089 35 65 33 44
Fax 089 35 65 33 43
info@projekt21plus.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.02.2017
Zukunft Emissionshandel? Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg


29.10.2016
Strom 2030 BMWi verfehlt die richtigen Lösungen


17.10.2016
Nachjustieren und Erneuerbare schneller ausbauen - eben weil die EEG-Umlage wieder steigt!


14.10.2016
EEG-Umlage Gabriel muss nachjustieren und Arbeitsplätze retten


13.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen Lösung 2: Gerechte Kostenverteilung


12.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen Lösung 1: Die Kohlenstoffsteuer


07.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 4: Energiewende entwurzelt


05.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 3: Geht es um weniger Geld oder um mehr Kohle?


01.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 2: Nach dem Sonntagsbraten die Kochwäsche!


29.06.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 1: Energiewende falsch verstanden


16.10.2015
Zahlenspielerei EEG-Umlage Was könnte sinnvolle Politik für eine gerechte Energiewende erreichen?


12.10.2015
Rücklagen schmelzen Aktuelle Information zu den EEG-Konten


25.08.2015
Weißbuch: Konsultation am Ende Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden!


29.04.2015
Postkartenaktion an Herrn Gabriel Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden


24.10.2014
Verschachert & verschoben Die EEG-Umlage könnte sich halbieren, wenn .


04.08.2014
Der letzte Blackout des Monats wird für den Juli 2014 vergeben an Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie


02.07.2014
Der Blackout des Monats Juni geht an Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland


03.06.2014
Der Blackout des Monats Mai geht an Volker Kauder Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag


06.05.2014
Der Blackout des Monats April geht an Sigmar Gabriel Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD)


24.04.2014
Die Kosten gehen weiter runter . . für die Industrie