Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Karin Lassacher Innovationswerkstatt Mettler, A-5020 Salzburg
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
29.09.2006
AROSA - eine innovative Perle
Schneesicher auf 1800 Meter über Meer
Arosa liegt an verkehrsarmer Talendlage, mitten in Graubünden (Schweiz) auf 1800 Meter über Meer - quasi mitten im Skigebiet. Von einem deutschen Arzt als Klimakurort entdeckt, entwickelte sich hier der Tourismus anhand von Sanatorien und Hotels schon vor 130 Jahren. Eine erste Hochblüte erlebte Arosa mit dem Bau der Chur-Arosa Bahn, die sich heute noch über schier unglaubliche Viadukte und Kehrtunnels nach Arosa schlängelt. Thomas Mann, Hermann Hesse, Christian Morgenstern und viele andere deutsche Denker verbrachten hier ihren Urlaub. Heute ist Arosa eine familienfreundliche Skidestination mit 4500 Hotelbetten und weiteren 8000 Ferienwohnungsbetten und beherbergt fast eine Million Logiernächte. Dank den exzellenten Zugverbindungen (z.B. nur einmal Umsteigen ab Hamburg) reisen 50% der Gäste mit der Bahn an.
Klimaneutrale Winterferien
Selbst für jene, die mit dem Auto nach Arosa reisen, rühren dieses erst wieder an, nachdem sie es von der wochenlangen Schneelast befreit haben. Denn 80% der Aroser-Gästebetten liegen direkt an einer Skipiste und dank dem gratis Ortsbus darf man auch mal eine andere Piste für die Heimfahrt nehmen. Deshalb wird der Schnee in Arosa auf der Strasse liegen gelassen - es knirscht so schön. All diese Umstände brachten die Aroser auf die Idee, als erste Skidestination überhaupt, klimaneutrale Winterferien anzubieten. Dabei wird der CO2 Ausstoss der Gäste berechnet und in Zusammenarbeit mit einem deutschen Unternehmen neutralisiert, d.h. wieder abgebaut. Das ist für den Gast gratis, er braucht lediglich seine Ferien unter
www.arosa.ch/klimaneutral
zu deklarieren, damit sein CO2-Austoss berechnet werden kann. Unter dieser Adresse findet man auch weitere Informationen zu dieser Neuheit.
Weltpremiere "Tschuggen-Coaster"
Nicht nur die Gemeinde, sondern auch die Hotels sind besorgt, möglichst wenig Autofahrten machen zu müssen. Aus diesem Grund hat das Tschuggen Grand-Hotel (ein Fünfsterne Haus der neu erschaffenen, exklusiven "superior"-Klasse - siehe
www.tschuggen.ch
) auch eine Weltpremiere exklusiv für ihre Gäste hingestellt. Mit dem Tschuggen-Coaster - eine Art Monorail, die per Tastedruck wie ein Lift funktioniert - werden alle Gäste ab der Hotelpforte direkt ins Skigebiet befördert. Selbstverständlich liegt auch das Tschuggen an einer schneesicheren Heimfahrtspiste. Insgesamt investierte das Tschuggen Grand Hotel, das einem deutschen Financier gehört, dieses Jahr rund 40 Millionen Euro. Darin enthalten ist auch eine neue Wellness-Oase vom Stararchitekten Mario Botta.
FIS Snowboard-Weltmeisterschaften 2007
Dieses Jahr finden in Arosa die offiziellen FIS Snowboard-Weltmeisterschaften statt. In Arosa erwartet man rund 600 Athleten, noch einmal so viele Betreuer und eine Heerschar von Medienleuten und Zuschauern. Gekämpft wird um die begehrten Medaillen in den Snowboarddisziplinen Parallel-Slalom, Parallel-Riesenslalom, Big-Air, Boardercross und in der Halfpipe fahren. Diese Weltmeisterschaften sind der grösste Wintersportanlass der Schweiz in diesem Winter und die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Für eine Gemeinde mit nur gerade 2500 Einwohnern, sind die diversen Probleme, die dabei entstehen nicht ganz einfach zu lösen und bringen das Dorf an seine Kapazitätsgrenzen.
Grösstes Comedy-Festival der Alpen
Zum Saisonstart im Dezember steht zum 15. Mal bereits das traditionelle
www.humorfestival.ch
auf dem Programm. Ein Zirkuszelt auf 2000 Meter über Meer mitten im Tiefschnee macht dieses Festival nicht nur zu einem der bedeutendsten in der deutschsprachigen Comedy-Szene, sondern auch für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Michael Mittermeier, Gerhard Polt, Ingo Appelt und viele andere mehr kommen immer gern nach Arosa, weil die Ambiance einmalig ist. Legendär und ein Event für sich sind die Fussmärsche nach der Vorstellung in der Dunkelheit zurück ins Dorf, wenn die gut präparierten Winterwanderwege nur mit Fackeln ausgeleuchtet sind.
Bestes Winterwanderwegnetz der Schweiz
Genau diese Winterwanderwege sind es, die Arosa zu einem Generationen Skiort macht. 60 Panorama-Kilometer inmitten des Skigebietes führen Sie zu jeder Skihütte und garantieren, dass hier Grissmutter, mit der Mutter und der Enkelin gemeinsam Winterferien machen können, auch wenn nicht alle Skifahren.
Arosa wäre nicht Arosa, wenn sie nicht auch diese Winterwanderwege mit einem Grossevent verbinden würden. Jeweils am ersten Januar-Wochenende hat man bereits Gelegenheit, auf diesen Pfaden seinen Festtagsspeck am
www.SwissSnowWalkEvent.ch
wegzuschwitzen. Jährlich wird Arosa von Tausenden Nordic-Walkerinnen überschwemmt - zu 85% Frauen - die die unterschiedlichen Parcours zwischen 5 und 20 Kilometer an der gesunden Bergluft abstrampeln. Es versteht sich von selbst, dass der Grossteil mit dem Zug kommt.
Alpine Pearls
Alpine Pearls ist ein Prädikat für außergewöhnliche Urlaubsorte in den Alpen. Sie alle zeichnet aus, dass sie mehr als nur schönen Aufenthalt bieten. Sanfte Mobilität ist das Zauberwort: die sanft- mobile Anreise mit der Bahn und die umweltfreundliche Mobilitätsgarantie vor Ort. Eine Urlaubsreise ohne Auto verspricht mehr Genuss! Alpine Pearls ist der Wegweiser zu 17 sanft-mobilen Gemeinden in Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien.
Kontaktinformation:
Link:
www.alpine-pearls.com
E-Mail: pr@alpine-pearls.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Karin Lassacher
Email:
pr@alpine-pearls.com
Homepage:
http://www.alpine-pearls.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber