Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
GRÜNE LIGA tritt Aktionsbündnis "Zukunft statt Braunkohle" bei
Die GRÜNE LIGA e.V. - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - ist mit Beschluss seines Bundessprecherrates dem Aktionsbündnis "Zukunft statt Braunkohle" beigetreten.

Das Bündnis steht für einen raschen Ausstieg aus der Braunkohlegewinnung, das ist auch ein Anliegen der GRÜNEN LIGA, so Katrin Kusche, Bundesgeschäftsführerin der GRÜNEN LIGA. Braunkohle verursacht die höchsten Emissionen aller Energieträger an klimaschädigendem Kohlendioxid. Deren Gewinnung vernichtet Natur- und Kulturgüter sowie Grundwasserressourcen.
Für den Aufschluss von Braunkohletagebauen werden Ortschaften abgerissen und Menschen ihrer Heimat beraubt, führt Tilo Wille, energiepolitischer Sprecher der GRÜNEN LIGA, aus.

Die GRÜNE LIGA tritt für eine Energiewende ein, welche durch Vermeiden von Energieverschwendung, Erschließen aller Energiesparpotenziale und Nutzung erneuerbarer Energien den Klimawandel stoppt und Arbeit schafft. Die Energiekonzerne reduzieren trotz hoher Gewinnmargen ihre Arbeitsplätze. Erneuerbare Energien schaffen wertvolle regionale Arbeitsplätze ohne gravierende Umweltschädigung.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.grueneliga.de
oeffentlichkeitsarbeit@grueneliga.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen