Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Grüne Liga Berlin e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Grüne Liga Berlin e.V., D-10405 Berlin
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
14.09.2006
Hinterhofoasen und Berliner Kaffeebohnen
Die Woche der Zukunftsfähigkeit beginnt am Sonntag!
Am Sonntag dem 17. September startet die GRÜNE LIGA die WOCHE der Zukunftsfähigkeit. Um 12 Uhr findet die offizielle Eröffnung im Rahmen des Bioerlebnistages auf dem Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz statt.
"Von der solaren Gemeinschaftsanlage bis zur grünen Hinterhofoase, der Großstadt ohne Barrieren bis zum interkulturellen Garten und der nächtlichen Teichwanderung bis zur Berliner Kaffeebohne: Wir wollen zeigen wie man die Zukunft lebenswert gestaltet", so Ulrich Nowikow von der GRÜNEN LIGA Berlin.
Die WOCHE, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, zeigt unter dem Motto "Lust auf Zukunft" bis zum 24. September gute Beispiele für eine nachhaltige Entwicklung. Die WOCHE findet bundesweit mit Schwerpunkt in Berlin und Brandenburg statt.
Aus den teilnehmenden Projekten wurden durch eine Jury "20 Gute Beispiele ausgewählt, die beispielhaft die Vielfältigkeit nachhaltiger Entwicklung zeigen. Deren Präsentation und Auszeichnung findet am Aktionstag Zukunftsfähigkeit, dem 22.September von 14 bis 20 Uhr in der Kalkscheune in Berlin-Mitte statt. Präsentiert wird auch die Broschüre "20 Gute Beispiele", in der neben den Wettbewerbssiegern noch weitere interessante Projekte und Initiativen nachhaltigen Lebens in Berlin-Brandenburg vorgestellt werden. Der Aktionstag Zukunftsfähigkeit verbindet Vorträge, Diskussionen und Aussteller zu einem Markt der Möglichkeiten.
An verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg präsentieren über hundert Initiativen, Projekte und Einzelpersonen ihre Wege einer nachhaltigen Entwicklung. So stellen sich unter anderem die "Interkulturellen Gärten in Berlin", das "Generationsübergreifende Wohnen", ein Franchise-System für Regionalvermarktung in der Uckermark und das Bürgernetzwerk "20 Grüne Hauptwege" vor. Das Stadtentwicklungsprojekt "experementcity" zeigt kreative Ansätze einer lebenswerten, ökologischen und gemeinschaftlichen Nutzung von Flächen und Räumen. Dazu wird sich "experementcity" am 24. September mit einer Projektbörse im Kühlhaus am Gleisdreieck 50 Wohn- und Kulturprojekte, Grün- und Garteninitiativen, Baugruppen und Agenturen vorstellen.
Kontakt: GRÜNE LIGA Berlin, Ulrich Nowikow, Telefon: 030/44 33 91 - 65,
Fax: - 33
e-Mail: week@grueneliga.de;
www.grueneliga-berlin.de
Gesamtes Programm unter:
www.woche-der-zukunftsfaehigkeit.de
Die WOCHE der Zukunftsfähigkeit wird unterstützt durch die "Bundesaktion Bürger initiieren Nachhaltigkeit" des Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, die GASAG, die T-Com. Medienpartner sind Die Tageszeitung, die Yorck-Kino-Gruppe, die Zitty und BB-Radio.
Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel.: 030/44339149
Diskussion
Login
Kontakt:
Grüne Liga Berlin e.V.
Email:
berlin@gruenelige.de
Homepage:
http://www.grueneliga-berlin.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.10.2007
Die pauschale Wasserkraftförderung ist ökologisch nicht vertretbar
Die GRÜNE LIGA Bundeskontaktstelle Wasser tritt dafür ein, die pauschale Wasserkraftförderung im Zuge der Novelle des EEG komplett einzustellen.
20.09.2007
Vor der Schultür lockt der Dschungel!
Anlässlich des Tages der Umweltbildung informiert die GRÜNE LIGA über ihr bundesweites Projekt "Schulhofdschungel - Deutschlands artenreichster Schulhof gesucht"
31.08.2007
Umgebungslärmrichtlinie aktuell
GRÜNE LIGA geht mit neuer Homepage www.uglr-info.de ins Netz
05.07.2007
Sotschi 2014 - Teuer erkaufte Katastrophe für den Kaukasus
GRÜNE LIGA prangert folgenschwere Entscheidung des IOC an
07.11.2006
Soll das Klagerecht der Umweltverbände in der Feldhamsterecke bleiben?
Umweltrechtsbehelfsgesetz kurz vor Verabschiedung
12.10.2006
5. Fachtagung Kraftstoff Pflanzenöl - Aus der Landwirtschaft - Für die Landwirtschaft
Die Bundeskontaktstelle Pflanzenöl der GRÜNEN LIGA lädt am 27. Oktober 2006 zum fünften Mal ins Ökozentrum Nossen ein.
14.09.2006
Hinterhofoasen und Berliner Kaffeebohnen
Die Woche der Zukunftsfähigkeit beginnt am Sonntag!
28.02.2006
Rückwärtsgang für Biokraftstoffe
Die Bundesregierung plant die volle Besteuerung - Steuergerechtigkeit und Nachhaltigkeit bleiben auf der Strecke
12.07.2005
WOCHE der Zukunftsfähigkeit 2005 - 18. bis 25. September
Lust auf Zukunft
05.06.2005
"Prima Klima!" am Brandenburger Tor
Rund 100.000 Menschen besuchten das UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA
12.05.2005
Prima Klima - Umweltfestival am 5. Juni am Brandenburger Tor
Europas größter Ökomarkt lädt die Berliner und ihre Besucher ein!