![]() Die Aktion von Götz + Moritz und der Energieagentur Regio Freiburg wurde von Isover entwickelt. Sie veranschaulicht, wie durch Dämmung im Passivhaus-Baustandard Energie- und Heizkosten gespart werden. Das "Passivhaus" nutzt die in seinem Inneren vorhandenen Energiequellen wie zum Beispiel Körperwärme von Personen oder einfallende Sonnenwärme. So verbraucht es 75 Prozent weniger Heizwärme als ein typischer Neubau. Gleichzeitig steigt der Wohnkomfort durch fehlende Zugerscheinung und gleichbleibende Wohntemperaturen wesentlich. Informationen zum Passivhaus, Energiesparen mit effizienter Wärmedämmung und Modernisierungstipps erhalten interessierte Bauherren Donnerstag Nachmittag und am Samstag beim Informationsstand neben dem Aktionshaus. Am Samstag um 12 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Gerda Stuchlik die Abschlussveranstaltung. ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert führt durch die Veranstaltung. Nach der Öffnung des Miniaturpassivhauses wird die geschmolzene Wassermenge gemessen. Die vier Hauptgewinne werden unter den richtigen Wettangaben vor Ort gezogen. Wetten können noch bis Freitag 12 Uhr abgegeben werden. Teilnahmekarten sind am Aktionshaus, bei Götz + Moriz oder bei der Energieagentur Regio Freiburg erhältlich. Für weitere Informationen: Dipl.-Ing. Rainer Schüle Geschäftsführer Energieagentur Regio Freiburg Tel. 0761-79177-0 Dipl.-Betriebswirtin Judith S. Rieker Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation Energieagentur Regio Freiburg Tel. 0761-79177-10 Solar Info Center 79072 Freiburg Tel. 0761-79177-10 Fax: 0761-79177-19 mail@energieagentur-freiburg.de www.energieagentur-freiburg.de
Artikel drucken Fenster schließen |