Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Buchpreis "LESEN FÜR DIE UMWELT" 2007
Für den Buchpreis "Lesen für die Umwelt" 2007 wurde das Thema regenerative Energien - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft ausgewählt.
Die Deutsche Umweltstiftung lädt Autorinnen und Autoren sowie Verlage gerne ein, sich an dieser Ausschreibung mit Büchern und Studien aus den Jahren 2005 und 2006 zu beteiligen.

Ausschreibungsschluss ist der 31. Dezember 2006!

Zu den wichtigsten Aufgaben einer vorausschauenden und gut durchdachten Energiepolitik gehört es, sich verstärkt für den Schutz unseres Klimas durch die Reduzierung des CO2-Ausstoßes einzusetzen. Dazu zählt es auch, einen umweltfreundlichen Ersatz für die immer knapper werdenden fossilen Ressourcen zu schaffen. Dies kann durch den schnellen Ausbau regenerativer Energien in Verbindung mit der Einsparung von Energie erreicht werden. Zwar wurden in den vergangenen Jahren erste und wichtige Weichen gestellt, bedingt auch durch die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Trotzdem ist die politische und technische Weiterentwicklung zwingend geboten, um auf dem Weg zum Ausstieg aus der Atomenergie und den Ersatz Fossiler Brennstoffe weiter zu kommen. Erneuerbare Energien können sehr schnell verfügbar gemacht werden. Wir müssen es nur wollen.

Dazu kann die Vermittlung von Informationen durch gute Bücher und Studien wesentlich beitragen. Deshalb sucht die Deutsche Umweltstiftung mit dieser Ausschreibung Neuerscheinungen aus den Jahren 2005 und 2006, die besonders wertvolle Beiträge hierzu leisten bzw. geleistet haben.

So vielfältig wie die Facetten des Themas können auch die Ansatzpunkte der zu prämierenden Bücher und Studien sein. Gewünscht werden ungewöhnliche Texte, packende Berichte, brillante Analysen oder innovative, praxisnahe Lösungsansätze.

Für den Buchpreis 2007 wird daher das Buch gesucht, das seine Leserinnen und Leser motiviert, sich mit den Zusammenhängen der Belastung unseres Klimas durch menschliche Verhaltensweisen und der Notwendigkeit, verstärkt regenerative Energien zu nutzen, auseinanderzusetzen, und das Wege und Alternativen zur Versorgung der Menschen mit sauberen Energieträgern aufzeigt.

Es kann das Buch sein, das praktische Hinweise für private oder gewerbliche Anwender vermittelt, das Buch für lokal- und regional-aktive Menschen, wie sie in ihrer Region Erneuerbare Energien einsetzen können, oder aber auch Studien und Fachbücher mit Analysen und strategischen Empfehlungen für den nationalen oder internationalen Weg für Experten und interessierte Laien.

Es kann das Buch sein, das die Konsequenzen unseres Handelns und unsere Verantwortung für Umwelt und Mitwelt dokumentiert, das Buch, das auch bei den bislang Verständnislosen Interesse weckt und sie anspornt, sich mit den vielfältigen Fragestellungen zu beschäftigen. Es kann das Buch sein, das in schlüssiger Form die ökologischen Auswirkungen des Einsatzes konventioneller Energieträger und zugleich Handlungsanleitungen zum Ersatz dieser Energien darstellt und das Leserinnen und Leser über die dadurch gegebenen Chancen zur Verbesserung der Umwelt- und Lebensverhältnisse informiert.

Wenn Sie meinen, das geeignete Buch gefunden zu haben, senden Sie es mit einer Begründung an die

Deutsche Umweltstiftung, Postfach 1355, 76713 Germersheim.
www.deutscheumweltstiftung.de


Vorschläge können von jedem gemacht werden. Aus den eingereichten Titeln wird eine Jury bis zu höchstens drei Bücher auswählen, deren Autorinnen und Autoren mit dem Buchpreis "Lesen für die Umwelt" ausgezeichnet werden. Es können nur Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum der Jahre 2005 und 2006 berücksichtigt werden. Verlage beachten bei der Übersendung von Buchtiteln die nachstehend abgedruckten Vergaberichtlinien, insbesondere (Nr. 9, Satz 2).

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2006!
Quelle:
Deutsche Umweltstiftung

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen