Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh Uti Johne, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 04.09.2006
Familienurlaub für Leib und Seele
Europas erstes BIO-Kinderhotel weckt die Entdeckerlust
Mit großem Appetit fällt Tobi über "Käpt´n Blaubär" her. Seine Schwester lässt sich derweil "Pinocchio" schmecken. Und die Eltern staunen nicht schlecht über die frisch erwachten Vorlieben ihrer einstigen Gemüsemuffel. Denn hinter den fantasievollen Namen verbirgt sich Gesundes aus der Bio-Küche, die im ULRICHSHOF Baby & Kleinkinder Resort - Europas erstem BIO-Kinderhotel - auch den größten Pommes-Verfechtern Lust auf Neues macht.

"Gesundes, vitamin- und nährstoffreiches Essen kommt im Alltag oft zu kurz", weiß Ulrich N. Brandl, der das familienfreundliche Urlaubseldorado 1992 im Naturparadies Bayerischer Wald gründete. "Hier die Pizza aus der Packung, da das Fertiggericht aus der Tüte. Kein Wunder, dass der Nachwuchs immer dicker wird." Für den Vater von zwei Kindern war der Einstieg in den Verein Die BIO-Hotels und die konsequente Umstellung auf Bio-Zutaten daher nur eine Frage der Zeit - und die ist jetzt gekommen. Im Vorfeld hat das ULRICHSHOF Team drei Monate lang per Fragebogen die Meinung der Gäste eingeholt. 70 Prozent befürworteten ein leckeres bio-gesundes Essen. Auch eine aktuelle Umfrage (Januar 2006) von tns-Infratest Bielefeld im Auftrag von Bayern-Marketing zeigt: 80,2 Prozent der Befragten wünschen sich, dass ihre Kinder in den Ferien Appetit auf gesundes Essen bekommen. Denn fernab von zu Hause sind sie offen für Neues. Und dazu gehören auch Sinneserfahrungen, die sie beim gemeinsamen Urlaubsessen, beim Herumtollen auf dem Abenteuerspielplatz oder beim Höhenflug auf dem Riesentrampolin sammeln. Der neu entdeckte Spaß an dem, was wirklich gut tut, ist wie ein Reisesouvenir, das sich anschließend gut in den Familienalltag einbauen lässt.

Gute Ernährung und viel Bewegung machen fit und fröhlich
"Die ersten sieben Lebensjahre sind prägend für die Geschmacksbildung", erklärt Ökotrophologin Agnes Streber, die in München das KinderLeicht Programm ins Leben gerufen hat. "Wenn Kinder frühzeitig die Unterschiede zwischen Karotte und Karotte wahrnehmen, also differenziert zu schmecken lernen, werden sie sich auch später bewusster ernähren." Markus Pinapfel, Küchenchef im ULRICHSHOF, lädt daher kleine Gäste ab sechs Jahren in Ferienzeiten zu Kochkursen für alle Sinne ein. Sie sollen sehen, schmecken, riechen und spielerisch erfahren: Wo kommt das Fleisch her? Wo wächst das Gemüse? Wie kann ich mein Essen mit Kräutern würzen? "Wir wollen bei Kindern den Spaß an der Natur wecken ", berichtet Pinapfel. "Gerade in der Stadt fehlt ihnen oft der Bezug zur Herkunft ihrer Lebensmittel und den tollen Sachen, die man daraus machen kann." Ganz nebenbei können sich auch die Eltern von ihm und seinem Team inspirieren lassen: Im neuen Buffetbereich wird "live" mit hochwertigen Bio-Zutaten gekocht. Über-die-Schulter-schauen und Appetit auf Tipps und Tricks sind dabei herzlich willkommen.

Mit einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung in der freien Natur legen Eltern die beste Basis für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder. Und genau deshalb kommen so viele Familien immer wieder hierher zurück. Nach dem gemeinsamen Vergnügen im Felsenerlebnisbad erobert der Vater mit dem Sohn den nahen Wald. Die Mutter lässt derweil bei einer Naturkosmetikbehandlung die Seele baumeln. Und die Tochter hat ihr Glück auf dem Rücken der Pferde entdeckt. "Bei uns findet jeder, was er für seinen persönlichen Traumurlaub braucht", meint Ulrich N. Brandl. "Und dazu gehört die intensive Familienzeit ebenso wie die Mußestunden alleine oder zu zweit, wenn die Kinder mit dem pädagogisch geschulten Betreuungsteam ihre eigenen, spannenden Ferienabenteuer erleben."

ULRICHSHOF
Baby & Kleinkinder Resort
93485 Zettisch
www.ulrichshof.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber