weitere News
Emission von Genussrechten
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,
Die Nutzung von Energie gehört zu den elementarsten Bedürfnissen der Menschen und ist vielleicht sogar gleichzustellen mit den Bedürfnissen zur Ernährung, der Arbeit und des Wohnens. Die bisherige, ohne Augenmaß, verschwenderische und unverantwortliche Nutzung vorhandener Energiequellen stellt uns heute zwingend vor die Aufgabe, neue und alternative Energiequellen zu erschließen und zukünftig zu nutzen. Zur Energiegewinnung genutzte Rohstoffe wie Kohle, Erdgas und Erdöl nehmen dramatisch und unumkehrbar ab und müssen durch alternative Energieerzeuger zunächst gestreckt und langfristig ersetzt werden. Die neuen Rohstoffe zur Energieerzeugung müssen dabei natürlich nachhaltig verfügbar, umweltfreundlich und kommerziell nutzbar sein. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme fast aller Industriestaaten werden dabei, gemessen an der weiteren Abhängigkeit von den schrumpfenden fossilen Energieträgern dieser Erde, wachsen. Die konventionelle Verbrennung kohlenstoffreicher fossiler Brennstoffe wie Öl, Benzin oder Kohle bereitet unserer Zivilisation ebenfalls wachsende Probleme. Das Verbrennungsprodukt Kohlendioxid ist das Treibhausgas Nummer eins. Nachwachsende Rohstoffe und organische Reststoffe, wie z.B. Biomasse, gewinnen deshalb aus Gründen der Schonung fossiler Ressourcen, der Unterstützung von Land- und Forstwirtschaft und des Klimaschutzes zunehmend an Bedeutung als neue Energieträger. Nach EU-Plänen beispielsweise sollen deshalb bis zum Jahre 2010 bereits 5,75 % des Kraftstoffbedarfs für Verbrennungsmotoren auf biogener Basis gedeckt werden. Die stoffliche und energetische Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen sowie das Einsparen von Energie gehören zu den Wachstumsthemen der Zukunft.
Die Hagalis AG setzt diese Thematik schon heute um, nicht nur die Nutzung von Diesel und Heizöl kann durch regenerative Energien ersetzt werden, auch Benzin als Treibstoff von PKWs. Hierzu sind weitere Investitionen nötig, um die Weiterentwicklung der regenerativen Energien voranzutreiben und dadurch die herkömmlichen Treibstoffe in der Ganzheit abzulösen. Weitere Projekte wie die dezentrale Energieversorgung durch BHKW sollen das Projekt ganzheitlich und zu einer sinnvollen Investition runden.
Dazu geben wir umweltbewussten Investoren mit kommerziellen Interessen die Möglichkeit über unser Angebot zum Erwerb von Genussrechten, am wirtschaftlichen Erfolg des geplanten Projektes teilzunehmen und dabei gleichzeitig unsere gemeinsame Umwelt zu schonen und lebenswerter zu machen.
Sie haben Interesse an Genussrechten? Dann rufen Sie an, unter 07551-3019990 oder schicken Sie uns eine Email unter Investor@hagalis.de