Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hagalis AG, D-88662 Überlingen
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 22.08.2006
Hagalis AG gibt Genussrechte aus. Beteiligung an ökologischen und rentablen Projekten. Emission von Genussrechten - investieren auch Sie in die Zunkunft

Emission von Genussrechten

Sehr  geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Die Nutzung von Energie gehört zu den elementarsten Bedürfnissen der Menschen und ist vielleicht sogar gleichzustellen mit den Bedürfnissen zur Ernährung, der Arbeit und des Wohnens. Die bisherige, ohne Augenmaß, verschwenderische und unverantwortliche Nutzung vorhandener Energiequellen stellt uns heute zwingend vor die Aufgabe, neue und alternative Energiequellen zu erschließen und zukünftig zu nutzen. Zur Energiegewinnung genutzte Rohstoffe wie Kohle, Erdgas und Erdöl nehmen dramatisch und unumkehrbar ab und müssen durch alternative Energieerzeuger zunächst gestreckt und langfristig ersetzt werden. Die neuen Rohstoffe zur Energieerzeugung müssen dabei natürlich nachhaltig verfügbar, umweltfreundlich und kommerziell nutzbar sein. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme fast aller Industriestaaten werden dabei, gemessen an der weiteren Abhängigkeit von den schrumpfenden fossilen Energieträgern dieser Erde, wachsen. Die konventionelle Verbrennung kohlenstoffreicher fossiler Brennstoffe wie Öl, Benzin oder Kohle bereitet
unserer Zivilisation ebenfalls wachsende Probleme. Das Verbrennungsprodukt Kohlendioxid ist das Treibhausgas Nummer eins. Nachwachsende Rohstoffe und organische Reststoffe, wie z.B. Biomasse, gewinnen deshalb aus Gründen der Schonung fossiler Ressourcen, der Unterstützung von Land- und Forstwirtschaft und des Klimaschutzes zunehmend an Bedeutung als neue Energieträger. Nach EU-Plänen beispielsweise sollen deshalb bis zum Jahre 2010 bereits 5,75 % des Kraftstoffbedarfs für Verbrennungsmotoren auf biogener Basis gedeckt werden. Die stoffliche und energetische Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen
sowie das Einsparen von Energie gehören zu den Wachstumsthemen der Zukunft.

Die Hagalis AG setzt diese Thematik schon heute um, nicht nur die Nutzung von Diesel und Heizöl kann durch regenerative Energien ersetzt werden, auch Benzin als Treibstoff von PKWs.
Hierzu sind weitere Investitionen nötig, um die Weiterentwicklung der regenerativen Energien voranzutreiben und dadurch die herkömmlichen Treibstoffe in der Ganzheit abzulösen.
Weitere Projekte wie die dezentrale Energieversorgung durch BHKW sollen das Projekt ganzheitlich und zu einer sinnvollen Investition runden.

Dazu geben wir umweltbewussten Investoren mit kommerziellen Interessen die Möglichkeit über unser Angebot zum Erwerb von Genussrechten, am wirtschaftlichen Erfolg des geplanten Projektes teilzunehmen und dabei gleichzeitig unsere gemeinsame Umwelt zu schonen und lebenswerter zu machen.

Sie haben Interesse an Genussrechten? Dann rufen Sie an, unter 07551-3019990 oder schicken Sie uns eine Email unter  Investor@hagalis.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber