Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 19.07.2006
Silicium-Gel macht Haare dicker
Universitäts-Studie belegt Wirksamkeit
Gesundes, volles und glänzendes Haar - welche Frau träumt nicht davon? Eine aktuelle Studie belegt, dass auch Frauen, die keinen prächtigen Haarschopf in die Wiege gelegt bekommen haben, aktiv etwas für ihre Haarstruktur tun können. Gesundes, starkes Haar braucht die richtigen Aufbaustoffe von innen: Dazu gehört an erster Stelle der Mineralstoff Silicium aus der Kieselsäure. Seine Wirksamkeit wurde jetzt in einer wissenschaftlichen Studie am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf nachgewiesen: Die Haardicke von 55 Frauen mit dünnem Haar wuchs durch die regelmäßige Einnahme eines Silicium-Gels (Reformhaus) über sechs Monate um durchschnittlich 13 Prozent. Die Haare der Frauen hatten sichtbar mehr Volumen und sahen nach der Einnahme von einem Esslöffel Silicium-Gel täglich deutlich gesünder aus.

Die Wissenschaftler der Uniklinik Hamburg-Eppendorf bezeichnen die Zunahme des Haarvolumens als "hoch signifikante Verbesserung" und machen den vielen Frauen mit feinem Haar noch weitere Hoffnung, denn in dem Abschlussbericht der Studie heißt es: "Es kann davon ausgegangen werden, dass eine längere Einnahme von Silicium-Gel zu einer weiteren Stärkung der Haare führt". Auch die Frauen selbst, die das feinstverteilte (kolloidale) Silicium-Gel testeten, waren von dem Ergebnis begeistert. Ein Viertel der Teilnehmerinnen hatte bereits in mehreren anderen Therapien vergeblich versucht, ihre Haarqualität zu verbessern. Studienleiter Prof. Dr. med. Matthias Augustin fasst die Ergebnisse zusammen: "Silicium-Gel* kann unter Berücksichtigung von Nutzen und Risiken uneingeschränkt zur wirksamen Behandlung dünner Haare eingesetzt werden."

Schönheitselixier Kieselsäure: Kleine Menge - große Wirkung
Kieselsäure besteht aus Silicium, Sauerstoff und Wasser. Das Geheimnis des Silicium-Gels beruht darauf, dass es aufgrund seiner sehr feinen Verteilung der winzigen, gelösten Kieselsäuremoleküle vom Körper besonders gut aufgenommen werden kann. Die für den Haarwuchs entscheidenden Kieselsäureteilchen sind im kolloidalen (feinteilig schwebend) Silicium-Gel 1.800 mal kleiner als in der Kieselerde. Es hat eine zweifach kräftigende und aufbauende Wirkung für das Haar: Zum einen gelangt es über die Aufnahme aus dem Darm in die Blutbahn direkt in die Blutgefäße der untersten Hautschichten bis in die Haarwurzeln und wirkt somit direkt auf das Haarwachstum. Zum anderen stärkt Silicium die Haarstruktur, indem es die Quervernetzung der Keratin-Eiweiß-Bausteine im Haar unterstützt und so für Stabilität, Struktur und Gesundheit der Haare sorgt.
Das geschmacksneutrale Silicium-Gel (Reformhaus) kann direkt mit dem Löffel eingenommen oder in Saft oder Wasser eingerührt werden.

SOS-Pflegetipps für sonnenstrapaziertes Haar
Nur gesundes Haar mit einer glatten Oberfläche kann das Licht reflektieren und in der Sommersonne seidig schimmern. Oft sind die Haare jedoch gerade nach der Urlaubszeit durch die starke UV-Strahlung und das Chlor- oder Salzwasser strapaziert und glanzlos. Mit den richtigen Tricks schaffen Sie es aber schnell aus einem stumpfen und spröden Haarschopf wieder eine glanzvolle Mähne zu zaubern.

Gesundes Haar will gut genährt sein
Je gesünder und widerstandsfähiger die Haare sind, desto weniger können ihnen mechanische oder chemische Belastungen etwas anhaben. Die beste Voraussetzung für gesundes Haar ist eine abwechslungsreiche Ernährung, die alle für den Aufbau benötigten Vitamine und Mineralstoffe beinhaltet. Silicium ist eines der wesentlichen Elemente, das unser Körper zum Aufbau von vitalem Haar braucht. Ein Mangel kann zu sprödem, glanzlosem und brüchigem Haar führen. Oft gehen niedrige Siliciumwerte sogar mit Haarausfall einher. Mit der kurmäßigen Einnahme von Kieselsäure bzw. Silicium-Gel aus dem Reformhaus (kann vom Körper aufgrund seiner feinen Konsistenz besonders gut aufgenommen werden) lässt sich diesem Defizit vorbeugen bzw. entgegenwirken. Das Haar wirkt vitaler und bekommt nachweislich mehr Volumen und Glanz. Silicium ist auch in Getreide, vor allem in Hirse und Hafer, sowie in einigen Gemüsesorten enthalten.

Shampoos und Kuren - die schnellen Helfer
Erste Direkthilfe nach den Strapazen des Sommers leistet eine konsequente Pflege mit milden Shampoos, Spülungen und Kuren auf der Basis von Pflanzenextrakten. Kaputte Spitzen sollten geschnitten werden, damit sich das Haar schneller wieder erholen kann. Es sieht dadurch dann meist schon viel gepflegter aus. Verzichten Sie jetzt möglichst auf scharfkantige Kämme oder Bürsten, heiße Fönluft und aggressive Haarfarben oder Dauerwellen.

* Original Silicea Balsam


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber