Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.06.2006
Buchpremiere: "Chance Energiekrise"
Hans-Josef Fell (MdB) und Dr. Winfried Hoffmann (Vorstandssprecher Schott Solar) stellen neues Buch erstmals auf der Branchenmesse Intersolar vor
Täglich neue Meldungen über Konflikte um Erdöl, Erdgas und Atomkraft, über Klimakatastrophen und hohe Energiepreise: Die Energiekrise findet längst statt. Welche wirtschaftlichen Chancen diese Situation bietet, zeigt ein neues Buch, in dem erstmals gemeinsam dreizehn Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler innovative Auswege aus der Krise zeigen. Herausgeber des in Kürze erscheinenden Buches sind der Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell (Bündnis 90/Die Grünen) und der Politikwissenschaftler Carsten Pfeiffer.

Das Buch "Chance Energiekrise" belegt, dass es realistische Strategien gibt, die Energiefrage bereits vor dem Ende des Ölzeitalters zu lösen. Notwendig ist eine schonungslose Analyse der dramatischen Folgen des Verbrauchs fossiler und atomarer Ressourcen. Dem stellen die Autoren eine hundertprozentige Versorgung mit Erneuerbaren Energien gegenüber, die laut Fell schneller als bisher vermutet erreichbar sei. Weder die Atomenergie noch unwirtschaftlich teure sogenannte CO2-freie Kohlekraftwerke würden dafür benötigt. Die renommierten Autoren des Buches liefern statt dessen eine optimistische Vision. Sie fordern einen grundsätzlichen Stopp des Ausstoßes aller klimaschädlichen Emissionen und zeigen dazu eine Fülle realistischer Wege.

Buchpremiere "Chance Energiekrise" - Ausweg aus der fossil-atomaren Sackgasse"

Öffentliches Interview mit Herausgeber Hans-Josef Fell und Mitautoren

Samstag, 24. Juni, 10-11.00 Uhr, Intersolar Messe Freiburg, Konferenzraum 11
anschließend Signierstunde am Stand des Solarpraxis Verlags (F2.4.05)

Ansprechpartner:
Solarpraxis AG
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin

Thomas Seltmann, Verlagsleiter
Telefon 030-726 296-408,
Email ts@solarpraxis.de

Über das Buch:
Chance Energiekrise - Der solare Ausweg aus der fossil-atomaren Sackgasse
Hans-Josef Fell und Carsten Pfeiffer (Hrsg.)
ISBN 3-934595-64-2

Autoren: Hans-Josef, Fell MdB Bündnis 90/Die Grünen; Carsten Pfeiffer, Politikwissenschaftler; Jörg Schindler; Geschäftsführer Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH; Dr. Werner Zittel, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH; Prof. Dr. Mojib Latif, Lehrstuhl für Meteorologie und Klimatologie am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel; Dr. Winfried Hoffmann, Sprecher der Geschäftsführung Schott Solar GmbH; Prof. Dr. Harry Lehmann, Leiter des Fachbereich Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien Umweltbundesamt; Stefan Peter, Institute for Sustainable Solution and Innovations (ISuSI); Thomas Kaiser, Vereinigten Werkstätten für Pflanzenöltechnologie (VWP); Dr. Dag Schulze, Europäischen Städtenetzwerk Klima-Bündnis; David Wortmann, First Solar


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber