Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., D-18276 Gülzow
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 15.06.2006
Naturdämmstoffe: Förderung nutzen!
Anträge noch bis Ende 2006 bei der FNR einreichen
Zum Ende des Jahres 2006 läuft das Förderprogramm "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" aus. Bis dahin aber bietet es jedem Bauherren die Möglichkeit, sich die Entscheidung für einen Naturdämmstoff zu erleichtern. Denn die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) bezuschusst im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums den Kauf natürlicher Dämmstoffe mit bis zu 35 Euro pro Kubikmeter Dämmstoff.
Jeder Bauherr kommt irgendwann an den Punkt, sich für die richtige Dämmung zu entscheiden. Dass Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Flachs, Hanf, Schafwolle, Getreide oder Gras hierfür Alternativen bieten, bestätigten im vergangenen Jahr u.a. Ökotest und die Stiftung Warentest. Was Viele nicht wissen: Diese natürlichen Produkte zeichnen sich nicht nur durch Umweltverträglichkeit aus, sondern auch durch eine positive Beeinflussung des Raumklimas, einen hervorragenden Wärmeschutz im Winter wie im Sommer und ein hohes Maß an Unbedenklichkeit für die Gesundheit.
Um diese ökologischen Dämmstoffe zu etablieren, stellt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) noch bis zum Ende dieses Jahres Fördermittel für das Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen zur Verfügung.
Jeder Bauherr kann je nach Förderkategorie einen Zuschuss von 25 oder 35 Euro pro Kubikmeter Naturdämmstoff erhalten. Voraussetzung ist, dass der Dämmstoff in der Förderliste der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), dem Projektträger für dieses Förderprogramm, aufgeführt ist. Die bisher über 20 gelisteten Materialien von 14 Herstellern entsprechen den bauphysikalischen und baurechtlichen Anforderungen und tragen zum Teil das begehrte Qualitätszeichen von natureplus.
Weitere Informationen zur Förderrichtlinie, zur Förderliste und zu den natürlichen Dämmprodukten erhalten Sie unter www.naturdaemmstoffe.info. Dort sind auch die nötigen Antragsformulare zu finden.
Sandra Pries









Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.:03843/69 30-0
Telefax:03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de
Internet:www.fnr.de
V.i.S.d.P.:Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 474 vom 13. Juni 2006





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

25.05.2023
Heimische Schafwolle - die natürliche Faser besser nutzen Vom BMEL beauftragte Marktstudie legt Empfehlungen vor

01.04.2019
Öffentliche Hand könnte biobasierter reinigen Studie zeigt: Großes Potenzial bei Reinigungsmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen einerseits, Hürden in der Vergabepraxis andererseits


09.01.2008
Valin wirtschaftlich produzierbar Fermentation eröffnet neue Dimension

04.01.2008
Kurzumtriebsplantagen: Förderung europäischer Forschungsprojekte FNR und europäische Partner starten gemeinsamen Aufruf

21.11.2007
FNR unter neuer Führung Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

13.11.2007
Grünflachs für Autoteile spart Kosten Faseraufschluss ist verzichtbar


06.11.2007
FNR auf der Agritechnica 07 Erzeugung und Qualitätssicherung von Rapsöl als Kraftstoff im Fokus


01.11.2007
Neu: Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen FNR gibt neutralen Überblick mit technischen Daten


17.10.2007
Agroforstsysteme im Praxistest Verbund lotet Ökonomie und Ökologie aus


15.10.2007
Naturdämmstoffe: Förderung läuft aus Markteinführungsprogramm bis zum Jahresende befristet

11.10.2007
Energie anbauen Bundesernährungsministerium investiert erhebliche Forschungsmittel in Energiepflanzen

10.10.2007
Abwärme aus Biogasanlagen: Wie nutzen? Studie stellt zehn prinzipiell wirtschaftliche Varianten vor

28.09.2007
Bauer Huberts blaues Wunder FNR-Heft erklärt Kindern die Färberpflanzen


20.09.2007
Getreideheizung - für wen sinnvoll? FNR klärt zur Renexpo mit neuer Broschüre auf

07.09.2007
Nachwachsende Rohstoffe: Anbau auf über 2 Millionen Hektar Produktion pflanzlicher Energie- und Industrierohstoffe in Deutschland weiter ausgedehnt


Heimische Heilpflanzen im Überblick "Ist dagegen nicht auch ein Kraut gewachsen?"

17.08.2007
FNR legt Förderschwerpunkt zu Biowerkstoffen auf Anwendungspotenziale von Biopolymeren, holz- und naturfaserverstärkten Kunststoffen ausweiten

15.08.2007
Naturbaustoffen Profil geben SaBina sammelt Sachbilanzdaten für den Lebenszyklus

Nachhaltige Bioenergieproduktion ist machbar Studie zu Auswirkungen von Biogasanlagen auf Natur und Landschaft

23.07.2007
Energiepflanzen: Wo stehen wir heute und morgen? Fachsymposium am 24. und 25. Oktober in Berlin