Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
fair feels good. c/o Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
fair feels good. c/o Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
07.06.2006
"Ein Fall für zwei" - dem Fairen Handel auf der Spur
Berlin/Frankfurt, 6. Juni 2006
Normalerweise löst er Kriminalfälle in der Main-Metropole, doch manchmal verschlägt es ihn auch in die Hauptstadt. Claus Theo Gärtner alias Privatdetektiv Josef Matula setzt sich gemeinsam mit der bundesweiten Informationskampagne "fair feels good." für den Fairen Handel ein.
Wenn Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Josef Matula einen seiner Fälle löst, bleibt für Privates wenig Zeit. Ein Drehtag endet für den Schauspieler und Regisseur erst, wenn die "Feierabendaufgaben", wie z.B. Textlernen erledigt sind. Doch dann ist Claus Theo Gärtner wieder ganz er selbst, eine Persönlichkeit, mit eigenen Interessen und Vorlieben. Dazu gehört auch das soziale Engagement für den Fairen Handel. So trifft er sich in seiner Heimatstadt Berlin mit Georg Abel, dem Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., um gemeinsam mit der Informationskampagne "fair feels good." die Großflächen-Plakatkampagne zum Fairen Handel offiziell zu starten. Mit rund 10.000 Flächen werden Verbraucher in ganz Deutschland bis zum Jahresende in den städtischen Ballungszentren mit dem Slogan "Fair hat's drauf!" angesprochen. Wieder einmal zeigt die Kampagne "fair feels good.", dass es sich lohnt, neue Kommunikationswege zu gehen. So werden neue Verbraucher für die Idee und für die Produkte des Fairen Handels begeistert. Und es wird mehr Bewusstsein für mehr Fairness beim Konsum geschaffen, um langfristig die weltweite Armut zu verringern und die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern. "Ich finde es wichtig, dass der Faire Handel in solcher Präsenz auf sich aufmerksam macht. Durch meine Reisen durch Mittelamerika und Asien und meine Patenkinder in Nepal und Vietnam kenne ich die Probleme der betreffenden Länder und fühle mich verpflichtet für den Fairen Handel eine Vorbildfunktion zu übernehmen", so Claus Theo Gärtner.
Claus Theo Gärtner steht seit 25 Jahren als Privatdetektiv Josef Matula vor der Kamera für "Ein Fall für zwei". Im April dieses Jahres wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz u.a. für seinen Einsatz für behinderte Kinder und die Opferhilfe-Organisation "Weißer Ring" sowie sein soziales Engagement für den Fairen Handel ausgezeichnet.
Die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." trägt seit November 2003 dazu bei über die Prinzipien, Kriterien und Produkte des Fairen Handels aufzuklären. Mittlerweile profitieren rund eine Million Produzenten und ihre Familien in den Erzeugerländern vom Fairen Handel. In Deutschland sind die Produkte mit dem einheitlichen FairTrade-Siegel gekennzeichnet und in rund 27.000 Supermärkten, über 800 Weltläden und zahlreichen Naturkostläden sowie über den Versandhandel erhältlich. Mehr Informationen unter:
www.fair-feels-good.de
Im Namen der Kampagne "fair feels good." bedankt sich die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. bei der Mediacom Service München GmbH und der Magicposter GmbH für die Unterstützung in Planung, Buchung und Ausführung sowie bei der awk Aussenwerbung GmbH für das Sponsoring der zahlreich zur Verfügung gestellten Großflächen.
Diskussion
Login
Kontakt:
fair feels good.
Email:
mail@verbraucher.org
Homepage:
http://www.fair-feels-good.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.10.2007
Silber für "fair feels good." - Kampagne zum Fairen Handel gewinnt Social Effie
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. und organic Marken-Kommunikation GmbH wurden für die gemeinsame Arbeit an dieser Kampagne zum Fairen Handel mit Silber geehrt.
09.12.2006
Nachhaltig Schenken
Nachhaltig Schenken
06.12.2006
Der faire Weihnachtskalender
VERBRAUCHER INITIATIVE bietet Online-Adventskalender zum Fairen Handel
23.11.2006
Fairer Handel - Premiere bei Infoscreen
Matthias Ruta, der bekannte TV-Koch, setzt sich immer wieder für die Informationskampagne "fair feels good." ein. Er begleitet den ersten, bundesweiten Spot zum Fairen Handel auf allen Infoscreenflächen.
06.11.2006
"7 Zwerge": Fairer Handel - eine Sache der Zwergenehre!
01.11.2006
Fair plakatiert! VERBRAUCHER INITIATIVE startet Plakat-Aktion in ICE-Zügen
26.10.2006
Gemeinsam für den Fairen Handel
06.10.2006
"fair.2007"
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht FairTrade Kalender 2007
07.06.2006
"Ein Fall für zwei" - dem Fairen Handel auf der Spur
12.05.2006
Der Faire Handel geht neue Kommunikationswege
Der Faire Handel boomt und unter dem Motto: "Ich bin dabei." geht die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." mit 800.000 CityCards neue Kommunikationswege.
20.02.2006
Der Berliner Bär ist fair
Auch für das Jahr 2005 gab es - gegen den Trend - rund 30 Prozent Absatzsteigerung bei fair gehandelten Süßwaren
"fair feels good." warb auf der BioFach für den Fairen Handel
Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs.