Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.06.2006
Tag der Umwelt
Die Vereinten Nationen haben den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt.
Die 6. Bund-Länder-Umweltminister-Konferenz hat im Jahre 1976 beschlossen, den "Tag der Umwelt" jährlich auch in der Bundesrepublik Deutschland zu begehen. Es wurden alle staatlichen und kommunalen Stellen aufgerufen, diesem Appell zu folgen und Veranstaltungen durchzuführen, die zum umweltbewußten Verhalten in der Bevölkerung motivieren.

Das Schwergewicht soll auf örtlichen Aktivitäten liegen, die von Kommunen, Schulen und sonstigen staatlichen Einrichtungen, von Firmen, Umweltverbänden und anderen Vereinigungen durchgeführt werden. 1978 hat die 10. Umweltministerkonferenz. beschlossen, ,,thematische Schwerpunkte für den ,,Tag der Umwelt". festzulegen, wobei jedem Bundesland individuelle Gestaltungsmöglichkeiten offen bleiben".


Inzwischen gibt es Jahr für Jahr ein Motto für den ,,Tag der Umwelt":

1980 "Auto und Umwelt"
1981 "Ende der Wegwerfgesellschaft"
1982 "Mehr Rücksicht - weniger Lärm"
1983 "Umweltschutz zu Hause"
1984 "Schützt die Natur an Ufern und Küsten"
1985 "Reinhaltung der Luft - Verantwortung aller"
1986 "Wir kaufen umweltfreundliche Produkte"
1987 "Wasser schonen und schützen"
1988 "Freizeit gestalten - Umwelt erhalten"
1989 "Naturschutz beginnt vor der Haustür"
1990 "Gemeinsames Europa - Gemeinsame Umwelt"
1991 "Mensch sei bescheiden - Abfall vermeiden"
1992 "Unser Klima - schützt, was uns schützt"
1993 "Artenschutz - gesunde Umwelt braucht natürliche Vielfalt"
1994 "Umweltschutz lebt vom mitmachen: Reden ist gut - Handeln ist besser"
1995 "Zukunft gestalten Natur erhalten"
1996 "Umweltvorsorge - Heute für morgen handeln"
1997 "Damit unsere Umwelt Zukunft hat: Global denken - lokal handeln"
1998 "Moderner Umweltschutz. zukunftssichere Arbeit"
1999 "Energiesparen - Klimaschutz zum Mitmachen"
2000 "Nachhaltige Entwicklung - Der Weg in das 21. Jahrhundert"
2001 "Klimaschutz jetzt - Technologien für die Zukunft"
2002 "Nachhaltige Entwicklung - unsere Chance für die Zukunft"
2003 "Nachhaltig konsumieren - 25 Jahre Blauer Engel"
2004 "Erneuerbare Energien - für Klimaschutz und Arbeitsplätze"
2005 "Globalisierung ökologisch gerecht gestalten"

"Über die Jahrzehnte hat der 'Tag der Umwelt' vielfältige Veränderungen, wechselnde Akteure und unterschiedliche Einschätzungen seiner Bedeutung erlebt. Wir vom Umweltbundesamt haben nie den Wert verkannt, den dieser Tag für die Förderung eines breiten Umweltbewusstseins besitzt. Gerade weil heute manchmal andere politische Themen dem Umweltschutz den Rang ablaufen sollte uns weiterhin klar sein, dass ohne eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung sich in Zukunft unsere Probleme noch weiter verschärfen würden." Prof. Dr. Andreas Troge in seinem Umwelt-Grußwort

Die Vereinten Nationen haben vor einem weiteren Vordringen der Wüsten auf der Welt gewarnt. Die voranschreitende Verwüstung stelle ein großes Hindernis bei der Bekämpfung der Armut dar und könne Konflikte auslösen, erklärte UN-Generalsekretär Kofi Annan zum internationalen Tag der Umwelt.

Besonders betroffen vom Vordringen der Wüsten seien die Gebiete südlich der Sahara und Südasien. Nach UN-Schätzungen verursachen die wachsenden Wüsten weltweit landwirtschaftliche Schäden von 42 Milliarden Dollar jährlich. In den Zahlen sind Hungersnöte noch nicht berücksichtigt.
Quelle:
Umweltbundesamt 2006
tagesschau.de 2006


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.