Die Mehrzahl der Verbände sprach sich zudem für eine Trennung von Netz und Betrieb aus, um durch mehr Wettbewerb mehr Verkehr auf die Schiene zu holen. Dies deckt sich mit unserer Position. Wir fordern die Bundesregierung auf, die Entscheidung über die Zukunft des Schienenverkehrs in Deutschland dem Parlament zu überlassen. Es verdichten sich die Anzeichen, dass das Bundesverkehrsministerium einen Alleingang in dieser Sache plant. Das werden sich aber auch die Abgeordneten der großen Koalition nicht gefallen lassen. Das Beispiel Besteuerung von Biokraftstoffen sollte daher in der Regierung Anlass zum Nachdenken geben.
Artikel drucken Fenster schließen |