Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Deutsche Heizungstechnologie wird zum Renner in Russland
Köln, 2. Juni 2006: Die deutschen Hersteller von Heizungstechnik konnten in Russland innerhalb der letzten 12 Monate Zuwachsraten von bis zu 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Die Heizungsindustrie wertet die positive Entwicklung als Indiz für einen Marktdurchbruch. Effiziente Heizsysteme aus Deutschland hatten es bislang schwer auf dem hoch subventionierten Wärmemarkt Russlands. Führende deutsche Hersteller wie Bosch Buderus Thermotechnik, Vaillant, Viessmann, Weishaupt und Wolf bedienten nur eine Nischenklientel.

Diese positive Grundstimmung prägte auch die von der Düsseldorfer Messe veranstaltete und vom Bundesindustrieverband Haus-, Energie- und Umwelt-technik (BDH) getragene Messe SHK Moskau, die vom 22. bis 25. Mai 2006 stattfand. "Russische Investoren entdecken verstärkt Vorzüge hoch entwickelter Heizungssysteme wie Effizienz, Sicherheit und Komfort. Unsere Geschäftspartner sehen die Gründe für diese Entwicklung in stark steigenden Energiepreisen sowie der Erwartung, dass die Subventionierung der Wärme in Russland ausläuft. Damit ergeben sich sehr günstige Zukunftsperspektiven für die deutsche Heizungsindustrie", so Dr. Heinrich-H. Schulte, Präsident des BDH.

Besonderes Interesse haben die russischen Investoren an technologischen Spitzenprodukten der deutschen Heizungsindustrie wie Gas- und Ölkessel, Brennwertkessel und Systemtechnik unter Einbeziehung aller Komponenten von Heizungsanlagen bis zu ca. 35 MW Leistung. Darüber hinaus interessieren sie sich in zunehmendem Maße für Technologie zur Nutzung erneuerbarer Energien wie z.B. Solarthermie, Wärmepumpen und Holzfeuerungen.

Kontakt:
Andreas Lücke, BDH
Tel.: +49 2203 93593-0
Fax : +49 2203 93593-22
info@bdh-koeln.de



 
Quelle: sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
http://www.bdh-koeln.de
info@bdh-koeln.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen