Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 17.05.2006
Neue Film-DVD wirbt für "SolarCity" Freiburg
DVD enthält zehn Filmbeiträge über innovative Solarprojekte und Institutionen der Region
Freiburg, den 17.05.2006. Nach einer einjährigen Produktionszeit präsentierte Jürgen Leuchtner, Agentur triolog, heute im Solar Info Center die DVD-Produktion "SolarCity Freiburg" der Öffentlichkeit. Die DVD enthält zehn Filmbeiträge über innovative Solarprojekte und Institutionen der Region, die für das einzigartige Know-how in der Solarhauptstadt werben. Die Filmbeiträge wurden in neun Sprachen vertont, unter anderem auch in chinesisch und koreanisch. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Die DVD ist nun zum Einzelpreis von 15 EUR bei der Energieagentur Regio Freiburg oder im Internet www.solarcity-freiburg.de erhältlich.

Freiburg gilt als die Solarhauptstadt Deutschlands. Nirgendwo in Europa ist die Zahl innovativer Projekte, Forscher und Unternehmer im Bereich Solarenergie höher als in der Breisgaumetropole. Dies zeigt sich an der zunehmenden Zahl internationaler Fachbesucher, die eigens zur Besichtigung der Solarprojekte nach Freiburg reisen.

"Mit der DVD SolarCity möchten wir weltweit für die hohe Solarkompetenz in Freiburg werben", betont Jürgen Leuchtner, der das Filmprojekt in Eigeninitiative entwickelte und umsetzte. Gleichzeitig sollen die Filme "Solartouristen" nach der Besichtigung der Projekte einen weiteren Blick hinter die Kulissen ermöglichen.

Die 10 Filmbeiträge haben eine Spieldauer von insgesamt 62 Minuten und beinhalten neben den Projektportraits auch aufwändige Computergrafiken, die technische Zusammenhänge verständlich machen. Statements von Pionieren der SolarCity runden die Beiträge ab. Für die mehrsprachige Vertonungen wurden renommierte Fachübersetzer und Profisprecher verpflichtet.

Die DVD eignet sich für Politiker, Pädagogen, Schüler, Studenten, Ingenieure, Handwerker, Architekten sowie die interessierte Öffentlichkeit aus der ganzen Welt.

Das Projekt mit einem Gesamtbudget von 100.000 EURO entstand auf Eigeninitiative von Jürgen Leuchtner, der als Gesellschafter der Freiburger Agentur triolog schon mehrere Filme für Unternehmen der Solarbranche produzierte. Gefördert wurde das Vorhaben von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die Stadt Freiburg, FWTM sowie mehrere Solarunternehmen der Region unterstützten die Produktion.

Die DVD kann bei der Energieagentur Regio Freiburg GmbH oder im Internet (www.solarcity-freiburg.de) zum Preis von 15 Euro erworben werden.

DVD SolarCity Freiburg: Die Filme
Solarkraftwerke (06:34), Solares Inselsystem "Rappenecker Hütte" (04:44), Solarfassade Familienheim (04:03), Solares Wohnen (06:27), Bürogebäude mit Zukunft: Solar Info Center und Sonnenschiff (08:45), Solare Kühlung in der Industrie- und Handelskammer (04:50), Modulproduktion in der Solar-Fabrik AG (06:05), Forschung am Fraunhofer ISE (06:24), Messe Intersolar (03:21), Ausbildung in der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule (06:55). Bonus: Trailer.

Gesamtspielzeit
62 Minuten

Erhältliche Sprachversionen
Version "Europa" in 8 Sprachen: deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch, polnisch, tschechisch, ungarisch
Version "Asien" in 4 Sprachen: chinesisch, koreanisch, englisch und deutsch

Preis
15 EUR, inkl. Mwst., zzgl. Porto und Versand


Bestellung
online: www.solarcity-freiburg.de
Energieagentur Regio Freiburg GmbH,
Tel. 0761-79177-10, Fax 0761-79177-19,
www.energieagentur-freiburg.de


Informationen
Dipl.-Ing. Jürgen Leuchtner,
triolog - kommunikation mit energie,
Erbprinzenstr. 18, 79098 Freiburg,
Tel.: 0761-704267-1, Fax 0761-704267-7
leuchtner@triolog-web.de,
www.triolog-web.de
www.solarcity-freiburg.de


triolog - kommunikation mit energie
Erbprinzenstr. 18
79102 Freiburg
Tel. 0761-704267-1
Fax 0761-704267-7
www.triolog-web.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber