Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Logona Naturkosmetik und Heilmittel Hans Hansel GmbH, D-31020 Salzhemmendorf
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 02.02.2000
fitné Nahrungsergänzungen und Heilmittel
Neu: Die Nahrungsergänzung für Haut- und Haar
Die Haut, das größte Organ des Menschen, ist ein wichtiger Indikator dafür, wie es uns geht. Trockene Heizungsluft, Streß oder allgemeines
Unwohlsein sind Faktoren, die sich auf das Hautbild auswirken. Auch stumpfe Haare und brüchige Fingernägel können Symptome für durch
verschiedene Faktoren verursachte Mangelerscheinungen sein.

Als Ergänzung der äußerlich angewandten Haut- und Haarpflege bietet Logona-Kosmetik nun eine ganz besondere "Haut- und Haarkur" an: fitné
Haut- und Haarkapseln mit pflanzlichem Silicium.

Silicium - unentbehrlich für Haut und Haar
Die positiven Auswirkungen des essentiellen Spurenelements Silicium,
auch Kieselerde oder -säure genannt, auf Haut, Haare und Nägel sind
bekannt. Silicium als Hauptbestandteil der Kieselsäure ist ein wichtiger
Baustein von Knochen, Knorpel und Bindegewebe und auch unerläßlich für
den Aufbau von Haaren und Nägeln. Aufgrund der Eigenschaft von Silicium,
Polymere (großkettige Moleküle) zu bilden, sorgt es für Elastizität und
Festigkeit im Bindegewebe der Haut sowie beim Aufbau von Haaren und
Nägeln. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Siliciumgehalt im
Körper sukzessive ab. Dann ist es Zeit für eine Haut- und Haarkur "von
innen"!

Schilf als neue Siliciumquelle entdeckt
Mit den neuen fitné Haut- und Haarkapseln ist es Logona-Kosmetik nun
gelungen, Silicium -statt wie bisher handelsüblich aus versteinerten
Kieselalgen (Diatomeen)- erstmals aus heimischen, besonders
kieselerdereichen Schilfspitzen einzusetzen! Schilf, bzw. Schilfspitzen
waren bisher nicht als potentieller Lieferant für Kieselsäure bekannt.
Jüngste Forschungsergebnisse zeigten jedoch, daß Schilf mit mehr als
1200mg pro 100g Pflanze die höchste Kieselsäurekonzentration aller
bisher bekannten heimischen Gemüsepflanzen aufweist.

Gelatinefreie Kapseln
Die neue Darreichungsform bildet eine weitere Innovation der fitné Haut-
und Haarkapseln: pflanzlich-mineralische Preßkapseln ohne Gelatine, die
problemlos zu dosieren und zu schlucken sind. Als Trägersubstanz für die
Wirkstoffe setzt Logona-Kosmetik erstmalig eine spezielle
Pistaziensaftzubereitung aus der griechischen Mastix-Pistazie ein.

Die fitné Qualitätskriterien

. fitné Nahrungsergänzungen und Heilmittel werden aus natürlichen
Ausgangsrohstoffen schonend und werterhaltend hergestellt

. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden von uns nicht
industriell synthetisiert und dann dem Produkt zugesetzt, sondern sie
liegen in natürlicher, organischer Form vor.

. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden aus Getreide und
Früchten schonend extrahiert.

. Mineralstoffe werden durch Chelatisierung gewonnen, ein Verfahren, bei
dem natürliche Mineralien mit Schafsmilch verrieben werden. In dieser
natürlichen Verbindung werden sie vom menschlichen Organismus besonders
gut resorbiert.

. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden dem Organismus mit
ihren natürlichen Begleitstoffen, bzw. den Stoffen, die der Organismus
für ihre Verwertung braucht, angeboten.

. Alle fitné-Produkte sind frei von synthetischen Geschmacks- und
Konservierungsstoffen.

fitné Haut- und Haarkapseln sind ab sofort in ausgewählten
Naturkost-Fachgeschäften im gesamten Bundesgebiet erhältlich.

Vertrieb/Kontakt:
Logona Naturkosmetik und Heilmittel
Hans Hansel GmbH
Abt. Öffentlichkieitsarbeit
Zur Kräuterwiese
31020 Salzhemmendorf



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber