 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Umwelt & Naturschutz |
|
 |
Schüler helfen bei der Wiederaufforstung! |
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG fördern Walderneuerung im Stadtwald Idar-Oberstein. |
 |
Im Stadtwald Idar-Oberstein, Stadtteil Kirchenbollenbach, hatte der Borkenkäfer einen Fichtenbestand zerstört. An der Wiederaufforstung der Fläche mit Laubbäumen, vor allem Esche und Wildkirsche, beteiligten sich rd. 20 Mädchen und Jungen einer Wald AG der Förderschule "Lernen" Idar-Oberstein. Unter Anleitung von Revierförster Wolfgang Lambio, der die Arbeitsgemeinschaft regelmäßig betreut, halfen die Jungen und Mädchen bei der Bepflanzung der fast 1 ha großen Fläche. Zusätzlich schützen sie die Pflanzen vor dem Verbiss durch das Wild.
Am 28.4.2006 besuchten der Oberbürgermeister von Idar-Oberstein, Hans-Jürgen Machwirth, gemeinsam mit der Fielmann-Niederlassungsleiterin, Simone Betz und dem Geschäftsführer der Stiftung Wald in Not, Dr. Christoph Abs, die Schüler. Sie bedankten sich für die Mithilfe bei der Wiederaufforstung der geschädigten Waldfläche. Dr. Abs erläuterte, dass es neben der Erhaltung des Waldes ein gemeinsames Anliegen von Fielmann und der Stiftung Wald in Not sei, Kindern und Jugendlichen den Wald, durch praktische Mithilfe bei der Pflanzung von Bäumen, ein Stück näher zu bringen. Oberbürgermeister Machwirth dankte der Fielmann AG für die großzügige Spende und der Stiftung Wald in Not für die Idee, damit den Stadtwald in Idar-Oberstein zu unterstützen.
Artikel drucken Fenster schließen
|