Die Forschungsabteilung der Deutschen Bank kommt in einer Studie über die Reichweite des Erdöls zu diesem Schluss: "Die Zeichen mehren sich, dass bereits sehr viel früher als bisher erwartet mit einer Verknappung beim Erdöl gerechnet werden muss." Die Internationale Energieagentur in Paris gibt 40 Jahre Reichweite beim Öl an. Das ist aber gar nicht die Frage. Die aktuelle Frage heißt: Wann kostet der Liter Öl 1,50 Euro und der Liter Benzin 4 Euro? Die Studie der Deutschen Bank dazu: Das Öl werde bald "drastisch knapp", "Verteilungskämpfe" (Irak, Iran) sowie "starke Preisreaktionen und volkswirtschaftliche Verwerfungen" stünden bald bevor. Die "Ölparty", die Zeit des billigen Öls, sei vorbei. "The Party is over" - das weiß inzwischen sogar George W. Bush. Er war sich deshalb in diesen Tagen mit seinem Staatsgast aus Peking, Präsident Hu, einig: "Wir brauchen endgültig heimische Alternativen zu den fossilen Rohstoffen." Willkommen im Club der erneuerbaren Mister Bush und Mister Hu! Quelle:
|
Quelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden http://www.sonnenseite.com franzalt@sonnenseite.com |