Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 05.04.2006
Christian Wulff - ein millionenfacher Tierquäler sollte "hinter Gitter" ...
Der VEBU über niedersächsischen CDU-Ministerpräsidenten ...
HANNOVER. Pamela Anderson sieht es genauso: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) schließt sich vielen Tierschützern wie dem Baywatch-Star an und bezeichnet den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff als "millionenfachen Tierquäler". Mit dem Segen deutscher Gerichte darf Wulff wegen seines unermüdlichen Einsatzes für "moderne" Käfigbatterien so bezeichnet werden. Allein in Niedersachsen sollen Käfigplätze für 20 Millionen Hühner weiter betrieben werden.

VEBU-Sprecher Hilmar Steppat: "Wer wie Wulff verantwortungslos - oder mangels Bewusstsein für das Leid der Tiere - die seit Jahrzehnten praktizierte, millionenfache extreme Tierquälerei tatsächlich fortsetzen möchte, sollte sich für eine angemessene Zeit zwecks eigener Erfahrungssammlung selber auf engem Raum "hinter Gitter" begeben. So ist zu erahnen, welch große Qual ein derartiges Leben für die Tiere bedeutet. "Wir würden auch handwerklich aktiv werden, um Christian Wulff vom Tierschutzgedanken zu überzeugen: Der VEBU stellt dem niedersächsischen Ministerpräsidenten einen Käfig - in angemessener, artgerechter Größe - auf Anfrage gerne zur Verfügung", so der VEBU-Sprecher weiter.

Hennen sind ebenso wie andere so genannte "Nutz"-tiere hochleidensfähig und in dieser Beziehung mit Hunden und Katzen vollkommen gleichzusetzen. Und: Wer würde seinem eigenen, geliebten Haustier solch eine Tierquälerei zumuten wollen?

Der VEBU setzt sich für eine vegetarische und vegane Lebensweise ein - letztere kommt sogar ganz ohne tierische Produkte wie Eier und Milch aus und wird von der vegetarischen Vereinigung unter ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Aspekten als die "Ernährung der Zukunft" gesehen, bei der heute auf nichts verzichtet werden muss. Zahlreiche schmackhafte Fleisch-, - Milch, - und Eialternativen bestätigen dies.

___________________________________________________________________


Der VEBU vertritt den vegetarischen Life-Style in der Öffentlichkeit. Mehr Infos über den VEBU sowie ein kostenloses Probeheft des VEBU-Magazins NATÜRLICH VEGETARISCH gibt es für Interessente völlig unverbindlich unter dem Stichwort "Wulff" anfordern beim: VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.), Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel. 0511-3632050
Fax 0511-3632007, info@vebu.de, www.vebu.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber