Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Bundesregierung bremst Verkehrswende noch mehr
Die Große Koalition will die Gelder für den öffentlichen Nahverkehr noch mehr kürzen.
Rot-Grün hatte bis 2009 bescheidene 7,5 Milliarden Euro pro Jahr für Regionalzüge, S-Bahnen und Busse vorgesehen. Die jetzige Bundesregierung plant aber lediglich 6,6 Milliarden pro Jahr. So besteht die Gefahr, dass jeder fünfte Zug gestrichen und der Nahverkehr noch weiter ausgedünnt wird.

Geht Auto künftig wieder vor der Bahn?

Die gute Jahresbilanz 2005 für die Deutsche Bahn AG ist auf steigende Fahrgastzahlen im Regionalverkehr zurückzuführen. Wie wäre es, wenn die Bundesregierung endlich über eine Flugbenzinsteuer mehr Geld für den Nahverkehr organisieren würde?

Sowohl das "schwarze" Nordrhein-Westfalen wie auch das "rote" Rheinland-Pfalz haben Widerstand gegen die falschen Sparpläne der Bundesregierung angekündigt. Der Nahverkehr gehört jedenfalls nicht aufs Abstellgleis. Es ist höchste Eisenbahn für eine ökologische Verkehrswende.
Quelle:
Franz Alt 2006

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen