Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Golden Heart Products GmbH - Das Beste mit der Natur -, D-37120 Bovenden
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 21.03.2006
Gesund in den Frühling mit biologischen Basenprodukte!
Nach den trüben Wintertagen sehnen wir den Frühling herbei, lauschen dem Vogelgezwitscher und erfreuen uns an den ersten warmen Sonnestrahlen. Im Haus und Garten ist Frühjahrsputz angesagt und unser liebstes Kind, das Auto, wird piccobello gereinigt. Auch unser Körper hat eine Generalreinigung verdient, um der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen zu schlagen. Üppiges Essen und Bewegungsmangel haben oftmals sichtbare Spuren an Bauch, Oberschenkeln und Hüften hinterlassen, der Kreislauf will einfach nicht in Schwung kommen und Schlappheit macht sich breit.

Ohne es zu ahnen, haben die meisten Menschen in ihrem Körper zu viele Säuren abgelagert, denn hinter diesen lähmenden Symptomen und Befindlichkeitsstörungen stecken meist Stoffwechselschlacken. Wie rücken wir am besten den Fettpölsterchen und dem toten Ballast, der nicht mehr an unserem Zellstoffwechsel teilnimmt, zu Leibe?

Als Insider-Tip ist eine Entschlackungskur in drei Schritten aus der Naturheilkunde bekannt. Wir empfehlen täglich einen Liter Basischen Tee, denn diese ausgewählte Mischung mit 49 Kräutern aus kontrolliert biologischem Anbau ist ein optimaler Schlackenlösen und Zellspüler.

Unser basenbildende Gemüse-Kräuter-Granulat "NaturBase" (ehemals Basenkraft) bindet die gelösten Gift- und Schlackenstoffe ab. Die in pflanzlicher Form vorhandenen Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Sekundären Pflanzenstoffe sorgen für die notwendige Neutralisation der Säuren und Gifte.

Das transdermale Entlastungsfluidum Basisches Badesalz aktiviert die Ausleitung der gelösten Säuren und Gifte nach dem Wirkprinzip Osmosediffusion über die Haut. Das basische Badevergnügen schenkt zudem eine fantastisch geschmeidige Haut und regt die Selbstfettung an.

Frühlingszeit ist Entschlackungszeit! Starten Sie jetzt mit einer Basenkur und die Fettpölsterchen verschwinden fast wie von selbst.

Infos unter www.Golden-Heart.de
Bio Basischer Tee 49 Kräuter
NaturBase (ehemals Basenkraft)Gemüse-Kräuter-Granulat
Basisches Badesalz mit Edelsteinpulver

Zeichen: 1993

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber