Pro REGENWALD sucht für April bis August motivierte TeilnehmerInnen! Für die 'Work & Learn'-Workshops gibt es drei Möglichkeiten (Preisangaben in EURO, in () ermäßigter Preis für StudentInnen/Arbeitslose):
Die Preise beinhalten die Abholung bei der nächsten Busstation (Orotina), Unterkunft und Verpflegung sowie - falls dieses Modul gewählt wurde - den Sprachkurs. Flugreise nach Costa Rica sowie der Transfer nach Orotina gehen zu Lasten der TeilnehmerInnen. Die "Work & Learn" Projekte werden vor Ort in Costa Rica von und mit Arbofilia durchgeführt. Die Organisation, die sich ganz dem Schutz des Regenwaldes verschrieben hat, betreibt seit Jahren Aufforstungsprogramme an der Südostgrenze des Nationalparks Carara in der Region "Pacífico Central", Costa Rica. Es wird versucht, den Waldkorridor Carara-Potenciana auszubauen. Hier findet sich eine der weltweit komplexesten Ansammlungen von tropischen Wäldern. Für Tausende von Jahren verband Carara-Potenciana das Ökosystem der Bergnebelwälder mit den Mangroven der Pazifikküste. Innerhalb der letzten zwanzig Jahre haben Viehzucht und zerstörerische Entwicklungen das Ökosystem der Mangroven von den Nebelwäldern getrennt. Mit den Pflanzprojekten versucht Arbofilia, diese kleinen, isolierten grünen Inseln besser zu vernetzen. Angepasst an die örtlichen Gegebenheiten wird frühmorgens bis mittags draußen gearbeitet und nach einer kleinen Pause nachmittags Spanisch gepaukt. Der Spanischunterricht erfolgt in kleinen Gruppen. Unterrichtet werden die Teilnehmer von Lehrern mit Spanisch als Muttersprache. Achtung: Die Teilnahme an dieser Projektarbeit hat primär das Anliegen, aktiv zur Erhaltung des bedrohten Waldökosystems beizutragen. Alle TeilnehmerInnen verfolgen dasselbe Anliegen und stellen an die durchführenden Organisationen keine über diesen Rahmen hinausgehende Ansprüche. Pro REGENWALD hat lediglich eine Vermittlerrolle. Weitere Informationen und die Details zur Anmeldung gibt's bei Pro REGENWALD, Frohschammerstr. 14, 80807 München, 089-3598650, www.pro-regenwald.de Bäume pflanzen & Spanisch lernen Pro REGENWALD e.V. 089-359 86 50 www.wald.org/wul
Artikel drucken Fenster schließen |