Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Heinz Wraneschitz

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 19.03.2006
Stromsparen: Jugendliche können das...
Internet-Seiten-Wettbewerb der DENA
Wenn Jugendliche es schaffen, mit einer selbst gestalteten Internetseite Gleichaltrige für´s Stromsparen zu begeistern, dann können sie damit was gewinnen: iPods, Digitalkameras oder Fotohandys nämlich. Für Schulklassen sind von der >Initiative EnergieEffizienz< (IEE) Zuschüsse zur Klassenkasse ausgeschrieben.

Weil die Kids die Stromrechnung nicht selbst bezahlen müssen, fällt es Erwachsenen - ob Lehrern oder Eltern - oft schwer, sie zum bewussteren Umgang mit ihren Computern, Fernsehern oder anderen Stromverbrauchern zu bewegen: Die verbrauchen im "Stand By" Strom, also selbst dann, wenn sie nicht genutzt werden.

Dabei "verfügen viele Jugendli-che über eine sehr umfangreiche Ausstattung mit elektronischen Geräten. Sind diese Geräte dau-erhaft im Stand-by-Modus, kann das allein in einem Jugendzimmer jährliche Stromkosten von bis zu 58 Euro verursachen", wissen die Fachleute der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena): Die dena steckt auch hinter dem Wettbewerb und der IEE.

"Jugendlichen spielerisch verdeutlichen, wie man Strom sparen kann": Das sollen die im Rahmen des Wettbewerbs erstellten Internetseiten, wünscht sich die dena. Dazu seien "keine Programmierkenntnisse notwendig", nur viel Kreativität.

Eine unabhängige Jury kürt die Gewinner. Und die lernen bei der Preisverleihung in Berlin den Schirmherrn der Aktion, "Top of the Pops"-Moderator Ole Tillmann, persönlich kennen. Gewinnchancen und der Reiz auf die Gala dabei zu sein sollten Anlass genug für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, mitzumachen: Als EinzelneR, im kleinen Team oder mit der ganzen Schulklasse.

Der Wettbewerb startet am 15. März 2006; Abgabeschluss ist der 05. Juni 2006 bei der Initiative EnergieEffizienz eingereicht sein. Mehr Infos unter www.powerscout-online.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.10.2010
Ignorante Donaufachleute machen bei Giftkatastrophe in ungarischer Aluminiumfabrik die Augen zu Forscher bleiben im Elfenbeinturm. Unglaublich, aber wahr: Tagungsteilnehmer handeln ihr Programm ab, als ob nichts gewesen wäre - EIN KOMMENTAR VON HEINZ WRANESCHITZ

26.09.2010
Erneuerbare Energien - mehr Nutzen als Kosten Studie des Fraunhofer-ISI Karlsruhe räumt mit Ammenmärchen auf


15.07.2010
Silber, Gold, Platin: Das ist hier die Frage! Nachhaltiges Bauen mit GreenBuilding Interessante Entwicklungen in der ENERGIE- und Metropolregion Nürnberg

11.07.2010
Der Ball ist rund - das Atom auch... Fußball und Kernkraft - wie geht das zusammen? Atomforum springt mit Werbekampagne auf WM-Zug auf; Fußballbund versucht juristischen Konter


03.06.2009
Nachhaltige Gebäude: Energiesparen allein genügt nicht! Eine Veranstaltung der ENERGIEregion Nürnberg zu "GreenBuilding" bewies: Nachhaltigkeit bietet wirtschaftliche Chancen, braucht aber Vordenker


11.11.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Buchvorstellung durch Mit-Autor und Buchredakteur Heinz Wraneschitz in den Gemeindebüchereien Wilhermsdorf (13.11.) und Veitsbronn (27.11.)


31.07.2008
Einfache und effektive Solarmodulkühlung entwickelt Gebrauchsmuster von Sunline verspricht wesentliche Effizienzsteigerung von PV-Modulen


17.07.2008
Springbrunnen und Wasser überall Solarpumpen sorgen für Atmosphäre im Gartenteich


05.07.2008
1,9-Megawatt-Solarstromkraftwerk in Spanien am Netz Sunline AG hat weitere Aufträge für 20 Megawatt PV-Kraftwerke in Spanien


21.05.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? Heinz Wraneschitz liest aus dem gleichnamigen Buch des Austernfischer-Verlages


25.02.2008
Erneuerbare Energien - um jeden Preis? 6. Band der Buchreihe "Erneuerbare Energie in der Land(wirt)schaft" ab sofort erhältlich


13.12.2007
Sonnenhäuser: Marktanreiz-Programm MAP des Bundes fördert sie höher als bisher 2008: Mehr Geld vom Staat für gut gedämmte und mit Sonnenkollektoren beheizte Häuser / Rückwirkende Förderung unter bestimmten Umständen möglich


08.11.2007
Wird Stoiber ein zweiter Schröder? Loblied auf Kernkraft bei Einweihung der Areva-Deutschland-Zentrale in Erlangen


Häuser, (fast) nur solar beheizt 3. bundesweites Sonnenhaus-Seminar in Merkendorf / Neue Perspektiven für Architekten, Planer, Bauherren


12.06.2007
11-Mio-Euro-Auftrag aus Spanien für Sunline AG Fürth Fürther PV-Systemhaus errichtet als Generalunternehmer 1,9 Megawatt-PV-Anlage für 11 Mio. Euro nahe Cordoba / Investoren und Fremdkapital aus Spanien / Baubeginn sofort; Inbetriebnahme Herbst 2007


13.04.2007
Funktionieren überall auf der Welt Hohe Qualitätsansprüche für fränkische Solarladeregler


01.03.2007
Sonnen- und Windstrom für Monopoly Deutschland Spiel um Geld und Macht setzt auf Öko-Energien


16.02.2007
Saubere Energie seit 20 Jahren - SUNLINE AG-Jubiläumsjahr endete feierlich Mit Alternativ-Nobelpreisträger Dr. Hermann Scheer, Kabarettist Bernd Regenauer und ca. 500 Gästen / Erstmals verliehen: SUNLINE Solarpreis


02.02.2007
SUNLINE AG eröffnet Tochterfirma in Tschechien Vize-Regierungschef dabei - Erste Megawatt-Solarstrom-Anlage Tschechiens in Planung - Weitere 2-3 MW in 2007 im Blick - Neues Stromeinspeisegesetz macht Niederlassung möglich


12.01.2007
Solarstrom fließt vom Golfpark-Dach Gebäude-integriertes 1,017-Megawatt-Sonnendach auf Golfplatz in Fürth-Atzenhof: